Unterrichtsangebot für weiterführende Schulen
Einmal nicht über „die Politiker“ schimpfen, sondern für einen Tag in deren Rolle schlüpfen. Und dann gleich das größte Problem der Menschheit lösen, den Klimawandel! Beim Climate Action Simulation Rollenspiel zum UN-Weltklimagipfel (CAS) haben sich dieser Tage 60 Schülerinnen und Schüler der Ludwig-Erhard-Schule (LES) in Mosbach dieser Verantwortung gestellt. Ziel war es, ein besseres Ergebnis zu erzielen als die Klimakonferenz von 2015 in Paris: Begrenzung der Erderwärmung auf unter 2° Celsius. Die Schülerinnen und Schüler haben dies in nur drei Verhandlungsrunden erfolgreich geschafft! Das Rollenspiel war der Höhepunkt einer Projektwoche zur Nachhaltigen Entwicklung an der Mosbacher Ludwig-Erhard-Schule.