Spielregeln für die Müllabfuhr
Müllabfuhr und weitere Straßensammlungen - Die Straßensammlungen beginnen um 6.00 Uhr.
Am Abfuhrtag müssen die Tonnen und Wertstoffe laut Abfallwirtschaftssatzung bis spätestens um 6.00 Uhr an der Grundstücksgrenze bereitgestellt sein. Für später bereitgestellte Tonnen und Wertstoffe kann eine Abfuhr nicht garantiert werden. Übliche Abfuhrzeiten können sich jederzeit ändern!
Bei Kleinanlieferungen an die Entsorgungseinrichtungen im Neckar-Odenwald-Kreis: Gültigen Berechtigungsnachweis nicht vergessen.
Wenn Sie Abfälle in Kleinmengen selbst in das Entsorgungszentrum Sansenhecken oder die Kleinanlieferstation Mosbach bringen, müssen Sie Ihren Berechtigungsnachweis mitbringen und vorzeigen. Der Berechtigungsnachweis ist auch bei Anlieferungen von Sperrmüll mit Sperrmüllmarke vorzuzeigen. Der Berechtigungsnachweis ist eine der Müllmarken, die dem Gebührenbescheid beigelegt sind.
Informationen rund um die Entsorgung bestimmter Materialien und Abfälle gibts im Abfall-ABC.
Entsorgungskalender
Die Abfuhrtermine im Neckar-Odenwald-Kreis
Hier finden Sie die aktuellen Abfuhrtermine für Ihre Stadt, Ihre Gemeinde bzw. Ihren Ortsteil. Wählen Sie Ihren Abfuhrbezirk aus der Liste aus. Sie können sich den Entsorgungskalender als PDF-Datei speichern und ausdrucken.
Sämtliche Abfuhrtermine in den einzelnen Gemeinden und Ortsteilen für Restmüll, den Gelben Sack, Grüngut, Altholz, schadstoffhaltige Abfälle, Schrott und Papier/Pappe/Kartonagen stehen im Entsorgungskalender der AWN. Der Kalender wird den Haushalten immer rechtzeitig vor dem Jahreswechsel durch die Post zugestellt. Neu zugezogene Bürger erhalten ihren Entsorgungskalender bei der jeweiligen Gemeindeverwaltung.
Für den Download benötigen Sie das Programm Adobe® Reader®, das Sie hier kostenlos herunterladen können
Stadt/Gemeinde |
Ortsteil |
Adelsheim |
|
|
|
|
|
Aglasterhausen |
|
|
|
Billigheim |
|
Binau |
|
Buchen |
|
|
|
Elztal |
|
|
|
|
|
|
|
Fahrenbach |
|
|
|
Hardheim |
|
Haßmersheim |
|
Höpfingen |
|
Hüffenhardt |
|
|
|
Limbach |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mosbach |
|
|
|
Mudau |
|
Neckargerach |
|
Neckarzimmern |
|
Neunkirchen |
|
Obrigheim |
|
|
|
Osterburken |
|
Ravenstein |
|
Rosenberg |
|
Schefflenz |
|
|
|
|
|
Schwarzach |
|
Seckach |
|
|
|
|
|
Waldbrunn |
|
|
|
|
|
|
|
Walldürn |
|
|
|
|
|
Zwingenberg |
... für Haushalte
Zu den Aufgaben der KWiN zählen die Organisation aller Erfassungssysteme für Abfälle und Wertstoffe für Privathaushalte
sowie der Unterhalt und die Weiterentwicklung der Sammelsysteme für Abfälle und Wertstoffe.
Für die Entsorgung der Abfälle aus Privathaushalten ist die KWiN im Auftrag des Landkreises tätig.
... für Gewerbe/Industrie
Die AWN ist entsorgungspflichtig für alle gewerblichen Abfälle zur Beseitigung.
In diesem Rahmen ist sie Ansprechpartner und Dienstleister für alle Gewerbebetriebe in Fragen der Abfallentsorgung.
Das gilt insbesondere für die gewerbliche Restmüllabfuhr und Direktanlieferung an das Entsorgungszentrum Sansenhecken.