- Sie sind hier: Startseite/
- Service
- /Abfall-ABC
ÖFFNUNGSZEITEN ÜBER DEN MAIFEIERTAG: Wertstoffhof in Buchen am 30.04. geschlossen / Wertstoffhof Mosbach (INAST) hat am 30.04. regulär geöffnet von 8.30-12.00 Uhr und 14.00-16.30 Uhr / von 16.30-18.00 Uhr nur Kleinanlieferungen mit gültigem Berechtigungsnachweis
Abfall-ABC - P
Sie haben etwas zu Hause oder im Büro, im Unternehmen, das Sie gerne entsorgen möchten und wissen nicht, was Sie damit machen sollen? Wir geben Ihnen hier für fast jedes Entsorgungsproblem eine Antwort!
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X Y Z
Paletten, Einzelstücke
Entsorgung als: Altholz.
Das alles gehört zu Altholz - Altholz ist KEIN Sperrmüll!
Wohin damit?
Zur Straßensammlung für Altholz 1 mal jährlich, Termin siehe Entsorgungskalender können ca. 3 cbm bereitgestellt werden.
Die Sammlung ist vorwiegend für Holz aus dem Wohnbereich gedacht - bei Bauhölzern wie z.B. Balken, Dachlatten oder Fensterrahmen aus Holz werden nur Einzelteile mitgenommen!
Herausstehende Nägel und Schrauben müssen flachgebogen oder -gehämmert sein.
Die einzelnen Teile dürfen höchstens 50 kg wiegen und höchstens 1,50 m lang oder breit sein.
Für die Abfuhr muss das Altholz bis 6.00 Uhr bereitgestellt sein, für später bereitgestellte Teile kann die Abfuhr nicht garantiert werden. Übliche Abfuhrzeiten können sich jederzeit ändern.
Außerdem möglich:
Kostenlose Selbstanlieferung mit gültigem Berechtigungsnachweis an:
- Wertstoffhof im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen
Bis 3 cbm pro Anlieferung 2 x pro Jahr kostenfrei (Registrierung mit Lochung des Berechtigungsnachweises), Mehrmengen gegen Bezahlung
Anfahrt
Öffnungszeiten
Preisliste - Wertstoffhof in Mosbach, Industriestraße 1
Bis 3 cbm pro Anlieferung 2 x pro Jahr kostenfrei (Registrierung mit Lochung des Berechtigungsnachweises), Mehrmengen gegen Bezahlung
Anfahrt
Öffnungszeiten - Wertstoffannahmestelle des DRK in Hardheim, Querspange 6
Bis 3 cbm pro Anlieferung 2 x pro Jahr kostenfrei (Registrierung mit Lochung des Berechtigungsnachweises)
Anfahrt
Öffnungszeiten
...übrigens:
Kleinere Metallteile wie z.B. Schrauben, Nägel, Scharniere oder Griffe müssen nicht abmontiert werden.
Kleinstmengen Altholz wie z. B. ein kleines Schränkchen oder ein kleines Bündel Bretter, also eine Menge, die eine Person tragen kann, werden bei Direktanliererung ohne Registrierung kostenfrei angenommen.
Papier, Pappe, Kartonagen
Papier, Zeitungen, Bücher, Kataloge...
Altpapier-Straßensammlung, ca. 4-wöchentlich (Altpapiertonne und/oder Bündelsammlung durch Vereine); bereitgestellt werden können bis zu 2 cbm.
Für die Abfuhr muss das Altpapier bis 6.00 Uhr bereitgestellt sein, für später bereitgestellte Teile kann die Abfuhr nicht garantiert werden. Übliche Abfuhrzeiten können sich jederzeit ändern.
außerdem möglich:
Kostenlose Selbstanlieferung mit gültigem Berechtigungsnachweis möglich an:
-
Wertstoffhof im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen,
Bis 2 cbm pro Anlieferung kostenfrei, Mehrmengen gegen Bezahlung
Öffnungszeiten
Preisliste -
Wertstoffhof in Mosbach,
Bis 2 cbm pro Anlieferung kostenfrei,
Öffnungszeiten -
Wertstoffannahmestelle des DRK in Hardheim,
Bis 2 cbm pro Anlieferung möglich, kostenfrei,
Öffnungszeiten
Was gehört dazu?
- Loses Paper, Pappe, Kartons
- Zeitungen, Zeitschriften, Illustrierte
- Kataloge, Prospekte
- Schulhefte
- Bücher
Was gehört nicht dazu?
- Verschmutzte, ölige und fettige Papiere, Wachspapier
- Transparent- und Pergamentpapier, Backpapier
- Kohle- und Durchschreibepapier
- Tapeten, neu und abgelöst
- Trägerpapier von selbstklebenden Folien
- Papierhandtücher
- Milch- und Safttüten
Papierhandtücher
Papierhandtücher, Papierservietten
Wenn unbedruckt und ungefärbt: Komposthaufen, ansonsten
Restmüll
Papiertaschentücher
Papiertaschentücher, "Tempo"-Taschentücher, Papierservietten
Wenn unbedruckt und ungefärbt: Komposthaufen, ansonsten
Restmüll
Personenwaage, elektrisch, digital
Entsorgung als Elektro-Altgerät:
Elektro-Altgeräte werden in bestimmten Elektro-Fachgeschäften angenommen, diese stehen für jede Gemeinde des Neckar-Odenwald-Kreises auch im AWN-Kalender.
Wichtig:
Entnehmbare Batterien oder Akkus müssen vor der Entsorgung aus den Geräten herausgenommen und an der Annahmestelle separat abgegeben werden.
Dazu sind die Besitzer der Geräte nach § 10 ElektroG verpflichtet.
Lithium-Ionen Akkus (kurz Li-Ion) und Lithium Batterien haben durch die verwendeten Rohstoffe ein erhöhtes Gefahrenpotential (Brand- und Explosionsgefahr) – auch bei der Entsorgung!
Deshalb sollten diese Akku- und Batterietypen zum Zeitpunkt der Entsorgung leer (entladen) sein. Zusätzlich sollte man bei Li-Ionen Akkus die Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern. Dies dient zum Schutz der Gerätebesitzer und des Annahmepersonals.
Wichtig für IT-Geräte – zum Schutz Ihrer persönlichen Daten wird empfohlen:
- Vor der Entsorgung SIM-Karten entnehmen
- Speichermedien wie SD-Karten oder CD’s aus Laufwerken entnehmen
- Adressbücher, Anruferlisten, SMS- und E-Mail-Verzeichnisse löschen
- Gespeicherte Daten, Bilder Textdokumente löschen
Es wird dafür keine Haftung übernommen.
Elektrogroßgeräte sind zentral anzuliefern.
Personenwaage, mechanisch
Personenwaage, mechanisch, aus Metall
Straßensammlung zweimal pro Jahr.
Die Termine werden kurzfristig über Handzettel im Briefkasten mitgeteilt.
Bitte beachten Sie, dass der Schrott von Hand aufgeladen wird, daher max. 50 kg Gewicht je Gegenstand!
Außerdem:
Kostenlose Selbstanlieferung mit gültigem Berechtigungsnachweis möglich an:
-
Wertstoffhof im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen,
Öffnungszeiten -
Wertstoffhof in Mosbach,
Öffnungszeiten -
Wertstoffannahmestelle des DRK in Hardheim,
Öffnungszeiten
Petroleum
Schadstoffhaltige Abfälle dürfen wegen ihrer umweltgefährdenden Eigenschaften nicht mit dem Restmüll entsorgt werden. Folgende Entsorgungswege können genutzt werden:
Kostenlose Selbstanlieferung mit gültigem Berechtigungsnachweis in haushaltsüblichen und haushaltstypischen Mengen möglich an:
-
Schadstoffmobil, Termin siehe Entsorgungskalender
-
Feste Annahmestelle im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen, Öffnungszeiten
...zum Infoblatt für Haushalte "Schadstoffhaltige Abfälle"
Pflanzenschutzmittel
Schadstoffhaltige Abfälle dürfen wegen ihrer umweltgefährdenden Eigenschaften nicht mit dem Restmüll entsorgt werden. Folgende Entsorgungswege können genutzt werden:
Kostenlose Selbstanlieferung mit gültigem Berechtigungsnachweis in haushaltsüblichen und haushaltstypischen Mengen möglich an:
-
Schadstoffmobil, Termin siehe Entsorgungskalender
-
Feste Annahmestelle im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen, Öffnungszeiten
...zum Infoblatt für Haushalte "Schadstoffhaltige Abfälle"
Pflastersteine
Pflastersteine, Knochensteine...
Bauschuttrecycling, sowie
Kostenlose Selbstanlieferung mit gültigem Berechtigungsnachweis bis maximal 300 l pro Anlieferung möglich an:
Wertstoffhof im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen, größere Mengen gegen Bezahlung!
Pinselreiniger
Schadstoffhaltige Abfälle dürfen wegen ihrer umweltgefährdenden Eigenschaften nicht mit dem Restmüll entsorgt werden. Folgende Entsorgungswege können genutzt werden:
Kostenlose Selbstanlieferung mit gültigem Berechtigungsnachweis in haushaltsüblichen und haushaltstypischen Mengen möglich an:
-
Schadstoffmobil, Termin siehe Entsorgungskalender
-
Feste Annahmestelle im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen, Öffnungszeiten
...zum Infoblatt für Haushalte "Schadstoffhaltige Abfälle"
Polstermöbel, ohne sichtbares Holzgestell
Kostenlose Selbstanlieferung mit Sperrmüllmarke möglich an:
-
Wertstoffhof im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen
WICHTIG: Überschreiten Sie die auf der Sperrmüllmarke angegebene Höchstmenge, wird die Mehrmenge berechnet!
Öffnungszeiten
Preisliste -
Wertstoffhof in Mosbach
WICHTIG: Überschreiten Sie die auf der Sperrmüllmarke angegebene Höchstmenge, wird die Mehrmenge berechnet!
Öffnungszeiten
Porzellan
Kleine Mengen: Restmülltonne
Größere Mengen:
Kostenlose Selbstanlieferung mit gültigem Berechtigungsnachweis bis maximal 300 l pro Anlieferung möglich an:
Wertstoffhof im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen, größere Mengen gegen Bezahlung!
Putz, Verputz
Kostenlose Selbstanlieferung mit gültigem Berechtigungsnachweis bis maximal 300 l pro Anlieferung möglich an:
Wertstoffhof im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen, größere Mengen gegen Bezahlung!
Abfall-ABC - Q
Sie haben etwas zu Hause oder im Büro, im Unternehmen, das Sie gerne entsorgen möchten und wissen nicht, was Sie damit machen sollen? Wir geben Ihnen hier für fast jedes Entsorgungsproblem eine Antwort!
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X Y Z
Quecksilberhaltige Gegenstände, Quecksilber
Schadstoffhaltige Abfälle dürfen wegen ihrer umweltgefährdenden Eigenschaften nicht mit dem Restmüll entsorgt werden. Folgende Entsorgungswege können genutzt werden:
Kostenlose Selbstanlieferung mit gültigem Berechtigungsnachweis in haushaltsüblichen und haushaltstypischen Mengen möglich an:
-
Schadstoffmobil, Termin siehe Entsorgungskalender
-
Feste Annahmestelle im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen, Öffnungszeiten
...zum Infoblatt für Haushalte "Schadstoffhaltige Abfälle"
Abfall-ABC - R
Sie haben etwas zu Hause oder im Büro, im Unternehmen, das Sie gerne entsorgen möchten und wissen nicht, was Sie damit machen sollen? Wir geben Ihnen hier für fast jedes Entsorgungsproblem eine Antwort!
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X Y Z
Radiator
Entsorgung als Elektro-Altgerät:
Elektro-Altgeräte werden in bestimmten Elektro-Fachgeschäften angenommen, diese stehen für jede Gemeinde des Neckar-Odenwald-Kreises auch im AWN-Kalender.
Wichtig:
Entnehmbare Batterien oder Akkus müssen vor der Entsorgung aus den Geräten herausgenommen und an der Annahmestelle separat abgegeben werden.
Dazu sind die Besitzer der Geräte nach § 10 ElektroG verpflichtet.
Lithium-Ionen Akkus (kurz Li-Ion) und Lithium Batterien haben durch die verwendeten Rohstoffe ein erhöhtes Gefahrenpotential (Brand- und Explosionsgefahr) – auch bei der Entsorgung!
Deshalb sollten diese Akku- und Batterietypen zum Zeitpunkt der Entsorgung leer (entladen) sein. Zusätzlich sollte man bei Li-Ionen Akkus die Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern. Dies dient zum Schutz der Gerätebesitzer und des Annahmepersonals.
Wichtig für IT-Geräte – zum Schutz Ihrer persönlichen Daten wird empfohlen:
- Vor der Entsorgung SIM-Karten entnehmen
- Speichermedien wie SD-Karten oder CD’s aus Laufwerken entnehmen
- Adressbücher, Anruferlisten, SMS- und E-Mail-Verzeichnisse löschen
- Gespeicherte Daten, Bilder Textdokumente löschen
Es wird dafür keine Haftung übernommen.
Elektrogroßgeräte sind zentral anzuliefern.
Radiatorenöl
Schadstoffhaltige Abfälle dürfen wegen ihrer umweltgefährdenden Eigenschaften nicht mit dem Restmüll entsorgt werden. Folgende Entsorgungswege können genutzt werden:
Kostenlose Selbstanlieferung mit gültigem Berechtigungsnachweis in haushaltsüblichen und haushaltstypischen Mengen möglich an:
-
Schadstoffmobil, Termin siehe Entsorgungskalender
-
Feste Annahmestelle im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen, Öffnungszeiten
...zum Infoblatt für Haushalte "Schadstoffhaltige Abfälle"
Radio
Entsorgung als Elektro-Altgerät:
Elektro-Altgeräte werden in bestimmten Elektro-Fachgeschäften angenommen, diese stehen für jede Gemeinde des Neckar-Odenwald-Kreises auch im AWN-Kalender.
Wichtig:
Entnehmbare Batterien oder Akkus müssen vor der Entsorgung aus den Geräten herausgenommen und an der Annahmestelle separat abgegeben werden.
Dazu sind die Besitzer der Geräte nach § 10 ElektroG verpflichtet.
Lithium-Ionen Akkus (kurz Li-Ion) und Lithium Batterien haben durch die verwendeten Rohstoffe ein erhöhtes Gefahrenpotential (Brand- und Explosionsgefahr) – auch bei der Entsorgung!
Deshalb sollten diese Akku- und Batterietypen zum Zeitpunkt der Entsorgung leer (entladen) sein. Zusätzlich sollte man bei Li-Ionen Akkus die Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern. Dies dient zum Schutz der Gerätebesitzer und des Annahmepersonals.
Wichtig für IT-Geräte – zum Schutz Ihrer persönlichen Daten wird empfohlen:
- Vor der Entsorgung SIM-Karten entnehmen
- Speichermedien wie SD-Karten oder CD’s aus Laufwerken entnehmen
- Adressbücher, Anruferlisten, SMS- und E-Mail-Verzeichnisse löschen
- Gespeicherte Daten, Bilder Textdokumente löschen
Es wird dafür keine Haftung übernommen.
Elektrogroßgeräte sind zentral anzuliefern.
Rasenmäher, Benzin-
Benzin-Rasenmäher sind als Altmetall (Schrott) zu entsorgen.
Voraussetzung:
Der Benzintank muss vollständig entleert sein.
(Besteht keine Verwendung mehr für das restliche Benzin: Entsorgung in verschlossenen Kanistern als schadstoffhaltiger Abfall.)
Wohin damit?
Zur Sammlung für Altmetall (Schrottsammlung) zweimal pro Jahr.
Die Termine werden kurzfristig über Handzettel im Briefkasten mitgeteilt.
Bitte beachten Sie, dass der Schrott von Hand aufgeladen wird, daher max. 50 kg Gewicht je Gegenstand!
Außerdem:
Kostenlose Selbstanlieferung mit gültigem Berechtigungsnachweis möglich an:
-
Wertstoffhof im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen,
Öffnungszeiten -
Wertstoffhof in Mosbach,
Öffnungszeiten -
Wertstoffannahmestelle des DRK in Hardheim,
Öffnungszeiten
Rasenmäher, elektrisch
Entsorgung als Elektro-Altgerät:
Elektro-Altgeräte werden in bestimmten Elektro-Fachgeschäften angenommen, diese stehen für jede Gemeinde des Neckar-Odenwald-Kreises auch im AWN-Kalender.
Wichtig:
Entnehmbare Batterien oder Akkus müssen vor der Entsorgung aus den Geräten herausgenommen und an der Annahmestelle separat abgegeben werden.
Dazu sind die Besitzer der Geräte nach § 10 ElektroG verpflichtet.
Lithium-Ionen Akkus (kurz Li-Ion) und Lithium Batterien haben durch die verwendeten Rohstoffe ein erhöhtes Gefahrenpotential (Brand- und Explosionsgefahr) – auch bei der Entsorgung!
Deshalb sollten diese Akku- und Batterietypen zum Zeitpunkt der Entsorgung leer (entladen) sein. Zusätzlich sollte man bei Li-Ionen Akkus die Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern. Dies dient zum Schutz der Gerätebesitzer und des Annahmepersonals.
Wichtig für IT-Geräte – zum Schutz Ihrer persönlichen Daten wird empfohlen:
- Vor der Entsorgung SIM-Karten entnehmen
- Speichermedien wie SD-Karten oder CD’s aus Laufwerken entnehmen
- Adressbücher, Anruferlisten, SMS- und E-Mail-Verzeichnisse löschen
- Gespeicherte Daten, Bilder Textdokumente löschen
Es wird dafür keine Haftung übernommen.
Elektrogroßgeräte sind zentral anzuliefern.
Rasenschere, elektrisch
Entsorgung als Elektro-Altgerät:
Elektro-Altgeräte werden in bestimmten Elektro-Fachgeschäften angenommen, diese stehen für jede Gemeinde des Neckar-Odenwald-Kreises auch im AWN-Kalender.
Wichtig:
Entnehmbare Batterien oder Akkus müssen vor der Entsorgung aus den Geräten herausgenommen und an der Annahmestelle separat abgegeben werden.
Dazu sind die Besitzer der Geräte nach § 10 ElektroG verpflichtet.
Lithium-Ionen Akkus (kurz Li-Ion) und Lithium Batterien haben durch die verwendeten Rohstoffe ein erhöhtes Gefahrenpotential (Brand- und Explosionsgefahr) – auch bei der Entsorgung!
Deshalb sollten diese Akku- und Batterietypen zum Zeitpunkt der Entsorgung leer (entladen) sein. Zusätzlich sollte man bei Li-Ionen Akkus die Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern. Dies dient zum Schutz der Gerätebesitzer und des Annahmepersonals.
Wichtig für IT-Geräte – zum Schutz Ihrer persönlichen Daten wird empfohlen:
- Vor der Entsorgung SIM-Karten entnehmen
- Speichermedien wie SD-Karten oder CD’s aus Laufwerken entnehmen
- Adressbücher, Anruferlisten, SMS- und E-Mail-Verzeichnisse löschen
- Gespeicherte Daten, Bilder Textdokumente löschen
Es wird dafür keine Haftung übernommen.
Elektrogroßgeräte sind zentral anzuliefern.
Rasenschnitt, getrocknet
Komposthaufen (kleine Mengen), ansonsten:
Entsorgung als Grüngut, mögliche Entsorgungswege:
- Straßensammlungen im Frühjahr und Herbst, Termine s. AWN-Kalender
- Abgabe bei der Sommerbringaktion, Termine s. AWN-Kalender, S. 8
- Abgabe bei den Grüngut-Plätzen
Grüngut wird NICHT angenommen im Entsorgungszentrum Sansenhecken, bei der Kleinanlieferstation in Mosbach und am Hardheimer Wertstoffhof!
Rasierapparat
Entsorgung als Elektro-Altgerät:
Elektro-Altgeräte werden in bestimmten Elektro-Fachgeschäften angenommen, diese stehen für jede Gemeinde des Neckar-Odenwald-Kreises auch im AWN-Kalender.
Wichtig:
Entnehmbare Batterien oder Akkus müssen vor der Entsorgung aus den Geräten herausgenommen und an der Annahmestelle separat abgegeben werden.
Dazu sind die Besitzer der Geräte nach § 10 ElektroG verpflichtet.
Lithium-Ionen Akkus (kurz Li-Ion) und Lithium Batterien haben durch die verwendeten Rohstoffe ein erhöhtes Gefahrenpotential (Brand- und Explosionsgefahr) – auch bei der Entsorgung!
Deshalb sollten diese Akku- und Batterietypen zum Zeitpunkt der Entsorgung leer (entladen) sein. Zusätzlich sollte man bei Li-Ionen Akkus die Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern. Dies dient zum Schutz der Gerätebesitzer und des Annahmepersonals.
Wichtig für IT-Geräte – zum Schutz Ihrer persönlichen Daten wird empfohlen:
- Vor der Entsorgung SIM-Karten entnehmen
- Speichermedien wie SD-Karten oder CD’s aus Laufwerken entnehmen
- Adressbücher, Anruferlisten, SMS- und E-Mail-Verzeichnisse löschen
- Gespeicherte Daten, Bilder Textdokumente löschen
Es wird dafür keine Haftung übernommen.
Elektrogroßgeräte sind zentral anzuliefern.
Rattan-Möbel, Korbmöbel...
...auch aus Weidengeflecht oder Peddigrohr...
Entsorgung als: Altholz.
Das alles gehört zu Altholz - Altholz ist KEIN Sperrmüll!
Wohin damit?
Zur Straßensammlung für Altholz 1 mal jährlich, Termin siehe Entsorgungskalender können ca. 3 cbm bereitgestellt werden.
Die Sammlung ist vorwiegend für Holz aus dem Wohnbereich gedacht - bei Bauhölzern wie z.B. Balken, Dachlatten oder Fensterrahmen aus Holz werden nur Einzelteile mitgenommen!
Herausstehende Nägel und Schrauben müssen flachgebogen oder -gehämmert sein.
Die einzelnen Teile dürfen höchstens 50 kg wiegen und höchstens 1,50 m lang oder breit sein.
Für die Abfuhr muss das Altholz bis 6.00 Uhr bereitgestellt sein, für später bereitgestellte Teile kann die Abfuhr nicht garantiert werden. Übliche Abfuhrzeiten können sich jederzeit ändern.
Außerdem möglich:
Kostenlose Selbstanlieferung mit gültigem Berechtigungsnachweis an:
- Wertstoffhof im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen
Bis 3 cbm pro Anlieferung 2 x pro Jahr kostenfrei (Registrierung mit Lochung des Berechtigungsnachweises), Mehrmengen gegen Bezahlung
Anfahrt
Öffnungszeiten
Preisliste - Wertstoffhof in Mosbach, Industriestraße 1
Bis 3 cbm pro Anlieferung 2 x pro Jahr kostenfrei (Registrierung mit Lochung des Berechtigungsnachweises), Mehrmengen gegen Bezahlung
Anfahrt
Öffnungszeiten - Wertstoffannahmestelle des DRK in Hardheim, Querspange 6
Bis 3 cbm pro Anlieferung 2 x pro Jahr kostenfrei (Registrierung mit Lochung des Berechtigungsnachweises)
Anfahrt
Öffnungszeiten
...übrigens:
Kleinere Metallteile wie z.B. Schrauben, Nägel, Scharniere oder Griffe müssen nicht abmontiert werden.
Kleinstmengen Altholz wie z. B. ein kleines Schränkchen oder ein kleines Bündel Bretter, also eine Menge, die eine Person tragen kann, werden bei Direktanliererung ohne Registrierung kostenfrei angenommen.
Regentonne, aus Holz
Entsorgung als: Altholz.
Das alles gehört zu Altholz - Altholz ist KEIN Sperrmüll!
Wohin damit?
Zur Straßensammlung für Altholz 1 mal jährlich, Termin siehe Entsorgungskalender können ca. 3 cbm bereitgestellt werden.
Die Sammlung ist vorwiegend für Holz aus dem Wohnbereich gedacht - bei Bauhölzern wie z.B. Balken, Dachlatten oder Fensterrahmen aus Holz werden nur Einzelteile mitgenommen!
Herausstehende Nägel und Schrauben müssen flachgebogen oder -gehämmert sein.
Die einzelnen Teile dürfen höchstens 50 kg wiegen und höchstens 1,50 m lang oder breit sein.
Für die Abfuhr muss das Altholz bis 6.00 Uhr bereitgestellt sein, für später bereitgestellte Teile kann die Abfuhr nicht garantiert werden. Übliche Abfuhrzeiten können sich jederzeit ändern.
Außerdem möglich:
Kostenlose Selbstanlieferung mit gültigem Berechtigungsnachweis an:
- Wertstoffhof im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen
Bis 3 cbm pro Anlieferung 2 x pro Jahr kostenfrei (Registrierung mit Lochung des Berechtigungsnachweises), Mehrmengen gegen Bezahlung
Anfahrt
Öffnungszeiten
Preisliste - Wertstoffhof in Mosbach, Industriestraße 1
Bis 3 cbm pro Anlieferung 2 x pro Jahr kostenfrei (Registrierung mit Lochung des Berechtigungsnachweises), Mehrmengen gegen Bezahlung
Anfahrt
Öffnungszeiten - Wertstoffannahmestelle des DRK in Hardheim, Querspange 6
Bis 3 cbm pro Anlieferung 2 x pro Jahr kostenfrei (Registrierung mit Lochung des Berechtigungsnachweises)
Anfahrt
Öffnungszeiten
...übrigens:
Kleinere Metallteile wie z.B. Schrauben, Nägel, Scharniere oder Griffe müssen nicht abmontiert werden.
Kleinstmengen Altholz wie z. B. ein kleines Schränkchen oder ein kleines Bündel Bretter, also eine Menge, die eine Person tragen kann, werden bei Direktanliererung ohne Registrierung kostenfrei angenommen.
Regentonne, aus Kunststoff
Regentonne, aus Kunststoff, bis max. 200 l, sauber
Kostenlose Selbstanlieferung mit Sperrmüllmarke möglich an:
-
Wertstoffhof im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen
WICHTIG: Überschreiten Sie die auf der Sperrmüllmarke angegebene Höchstmenge, wird die Mehrmenge berechnet!
Öffnungszeiten
Preisliste -
Wertstoffhof in Mosbach
WICHTIG: Überschreiten Sie die auf der Sperrmüllmarke angegebene Höchstmenge, wird die Mehrmenge berechnet!
Öffnungszeiten
Regentonne, aus Metall
Straßensammlung für Metall-Schrott zweimal pro Jahr.
Die Termine werden kurzfristig über Handzettel im Briefkasten mitgeteilt.
Bitte beachten Sie, dass der Schrott von Hand aufgeladen wird, daher max. 50 kg Gewicht je Gegenstand!
Außerdem:
Kostenlose Selbstanlieferung mit gültigem Berechtigungsnachweis möglich an:
-
Wertstoffhof im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen,
Öffnungszeiten -
Wertstoffhof in Mosbach,
Öffnungszeiten -
Wertstoffannahmestelle des DRK in Hardheim,
Öffnungszeiten
{slider Reinigungsmittel }
Schadstoffhaltige Abfälle dürfen wegen ihrer umweltgefährdenden Eigenschaften nicht mit dem Restmüll entsorgt werden. Folgende Entsorgungswege können genutzt werden:
Kostenlose Selbstanlieferung mit gültigem Berechtigungsnachweis in haushaltsüblichen und haushaltstypischen Mengen möglich an:
-
Schadstoffmobil, Termin siehe Entsorgungskalender
-
Feste Annahmestelle im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen, Öffnungszeiten
...zum Infoblatt für Haushalte "Schadstoffhaltige Abfälle"
Rohrreiniger
Schadstoffhaltige Abfälle dürfen wegen ihrer umweltgefährdenden Eigenschaften nicht mit dem Restmüll entsorgt werden. Folgende Entsorgungswege können genutzt werden:Kostenlose Selbstanlieferung mit gültigem Berechtigungsnachweis in haushaltsüblichen und haushaltstypischen Mengen möglich an:
-
Schadstoffmobil, Termin siehe Entsorgungskalender
-
Feste Annahmestelle im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen, Öffnungszeiten
...zum Infoblatt für Haushalte "Schadstoffhaltige Abfälle"
Rollläden, aus Holz
Entsorgung als: Altholz.
Das alles gehört zu Altholz - Altholz ist KEIN Sperrmüll!
Wohin damit?
Zur Straßensammlung für Altholz 1 mal jährlich, Termin siehe Entsorgungskalender können ca. 3 cbm bereitgestellt werden.
Die Sammlung ist vorwiegend für Holz aus dem Wohnbereich gedacht - bei Bauhölzern wie z.B. Balken, Dachlatten oder Fensterrahmen aus Holz werden nur Einzelteile mitgenommen!
Herausstehende Nägel und Schrauben müssen flachgebogen oder -gehämmert sein.
Die einzelnen Teile dürfen höchstens 50 kg wiegen und höchstens 1,50 m lang oder breit sein.
Für die Abfuhr muss das Altholz bis 6.00 Uhr bereitgestellt sein, für später bereitgestellte Teile kann die Abfuhr nicht garantiert werden. Übliche Abfuhrzeiten können sich jederzeit ändern.
Außerdem möglich:
Kostenlose Selbstanlieferung mit gültigem Berechtigungsnachweis an:
- Wertstoffhof im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen
Bis 3 cbm pro Anlieferung 2 x pro Jahr kostenfrei (Registrierung mit Lochung des Berechtigungsnachweises), Mehrmengen gegen Bezahlung
Anfahrt
Öffnungszeiten
Preisliste - Wertstoffhof in Mosbach, Industriestraße 1
Bis 3 cbm pro Anlieferung 2 x pro Jahr kostenfrei (Registrierung mit Lochung des Berechtigungsnachweises), Mehrmengen gegen Bezahlung
Anfahrt
Öffnungszeiten - Wertstoffannahmestelle des DRK in Hardheim, Querspange 6
Bis 3 cbm pro Anlieferung 2 x pro Jahr kostenfrei (Registrierung mit Lochung des Berechtigungsnachweises)
Anfahrt
Öffnungszeiten
...übrigens:
Kleinere Metallteile wie z.B. Schrauben, Nägel, Scharniere oder Griffe müssen nicht abmontiert werden.
Kleinstmengen Altholz wie z. B. ein kleines Schränkchen oder ein kleines Bündel Bretter, also eine Menge, die eine Person tragen kann, werden bei Direktanliererung ohne Registrierung kostenfrei angenommen.
Rollläden, aus Metall
Straßensammlung für Metall-Schrott zweimal pro Jahr.
Die Termine werden kurzfristig über Handzettel im Briefkasten mitgeteilt.
Bitte beachten Sie, dass der Schrott von Hand aufgeladen wird, daher max. 50 kg Gewicht je Gegenstand!
Außerdem:
Kostenlose Selbstanlieferung mit gültigem Berechtigungsnachweis möglich an:
-
Wertstoffhof im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen,
Öffnungszeiten -
Wertstoffhof in Mosbach,
Öffnungszeiten -
Wertstoffannahmestelle des DRK in Hardheim,
Öffnungszeiten
Rostentferner
Schadstoffhaltige Abfälle dürfen wegen ihrer umweltgefährdenden Eigenschaften nicht mit dem Restmüll entsorgt werden. Folgende Entsorgungswege können genutzt werden:Kostenlose Selbstanlieferung mit gültigem Berechtigungsnachweis in haushaltsüblichen und haushaltstypischen Mengen möglich an:
-
Schadstoffmobil, Termin siehe Entsorgungskalender
-
Feste Annahmestelle im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen, Öffnungszeiten
...zum Infoblatt für Haushalte "Schadstoffhaltige Abfälle"
Abfall-ABC - S
Sie haben etwas zu Hause oder im Büro, im Unternehmen, das Sie gerne entsorgen möchten und wissen nicht, was Sie damit machen sollen? Wir geben Ihnen hier für fast jedes Entsorgungsproblem eine Antwort!
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X Y Z
Saftpresse, elektrisch
Entsorgung als Elektro-Altgerät:
Elektro-Altgeräte werden in bestimmten Elektro-Fachgeschäften angenommen, diese stehen für jede Gemeinde des Neckar-Odenwald-Kreises auch im AWN-Kalender.
Wichtig:
Entnehmbare Batterien oder Akkus müssen vor der Entsorgung aus den Geräten herausgenommen und an der Annahmestelle separat abgegeben werden.
Dazu sind die Besitzer der Geräte nach § 10 ElektroG verpflichtet.
Lithium-Ionen Akkus (kurz Li-Ion) und Lithium Batterien haben durch die verwendeten Rohstoffe ein erhöhtes Gefahrenpotential (Brand- und Explosionsgefahr) – auch bei der Entsorgung!
Deshalb sollten diese Akku- und Batterietypen zum Zeitpunkt der Entsorgung leer (entladen) sein. Zusätzlich sollte man bei Li-Ionen Akkus die Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern. Dies dient zum Schutz der Gerätebesitzer und des Annahmepersonals.
Wichtig für IT-Geräte – zum Schutz Ihrer persönlichen Daten wird empfohlen:
- Vor der Entsorgung SIM-Karten entnehmen
- Speichermedien wie SD-Karten oder CD’s aus Laufwerken entnehmen
- Adressbücher, Anruferlisten, SMS- und E-Mail-Verzeichnisse löschen
- Gespeicherte Daten, Bilder Textdokumente löschen
Es wird dafür keine Haftung übernommen.
Elektrogroßgeräte sind zentral anzuliefern.
Säge(-messer), elektrisch
Akkusäge, Elektrosäge, Handkreissäge, Stichsäge, Sägemesser...
Entsorgung als Elektro-Altgerät:
Elektro-Altgeräte werden in bestimmten Elektro-Fachgeschäften angenommen, diese stehen für jede Gemeinde des Neckar-Odenwald-Kreises auch im AWN-Kalender.
Wichtig:
Entnehmbare Batterien oder Akkus müssen vor der Entsorgung aus den Geräten herausgenommen und an der Annahmestelle separat abgegeben werden.
Dazu sind die Besitzer der Geräte nach § 10 ElektroG verpflichtet.
Lithium-Ionen Akkus (kurz Li-Ion) und Lithium Batterien haben durch die verwendeten Rohstoffe ein erhöhtes Gefahrenpotential (Brand- und Explosionsgefahr) – auch bei der Entsorgung!
Deshalb sollten diese Akku- und Batterietypen zum Zeitpunkt der Entsorgung leer (entladen) sein. Zusätzlich sollte man bei Li-Ionen Akkus die Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern. Dies dient zum Schutz der Gerätebesitzer und des Annahmepersonals.
Wichtig für IT-Geräte – zum Schutz Ihrer persönlichen Daten wird empfohlen:
- Vor der Entsorgung SIM-Karten entnehmen
- Speichermedien wie SD-Karten oder CD’s aus Laufwerken entnehmen
- Adressbücher, Anruferlisten, SMS- und E-Mail-Verzeichnisse löschen
- Gespeicherte Daten, Bilder Textdokumente löschen
Es wird dafür keine Haftung übernommen.
Elektrogroßgeräte sind zentral anzuliefern.
Sanitärreiniger
Schadstoffhaltige Abfälle dürfen wegen ihrer umweltgefährdenden Eigenschaften nicht mit dem Restmüll entsorgt werden. Folgende Entsorgungswege können genutzt werden:Kostenlose Selbstanlieferung mit gültigem Berechtigungsnachweis in haushaltsüblichen und haushaltstypischen Mengen möglich an:
-
Schadstoffmobil, Termin siehe Entsorgungskalender
-
Feste Annahmestelle im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen, Öffnungszeiten
...zum Infoblatt für Haushalte "Schadstoffhaltige Abfälle"
Säuren
Schadstoffhaltige Abfälle dürfen wegen ihrer umweltgefährdenden Eigenschaften nicht mit dem Restmüll entsorgt werden. Folgende Entsorgungswege können genutzt werden:Kostenlose Selbstanlieferung mit gültigem Berechtigungsnachweis in haushaltsüblichen und haushaltstypischen Mengen möglich an:
-
Schadstoffmobil, Termin siehe Entsorgungskalender
-
Feste Annahmestelle im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen, Öffnungszeiten
...zum Infoblatt für Haushalte "Schadstoffhaltige Abfälle"
Schädlingsbekämpfungmittel
Schadstoffhaltige Abfälle dürfen wegen ihrer umweltgefährdenden Eigenschaften nicht mit dem Restmüll entsorgt werden. Folgende Entsorgungswege können genutzt werden:
Kostenlose Selbstanlieferung mit gültigem Berechtigungsnachweis in haushaltsüblichen und haushaltstypischen Mengen möglich an:
-
Schadstoffmobil, Termin siehe Entsorgungskalender
-
Feste Annahmestelle im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen, Öffnungszeiten
...zum Infoblatt für Haushalte "Schadstoffhaltige Abfälle"
Schadstoffhaltige Abfälle
Schadstoffhaltige Abfälle dürfen wegen ihrer umweltgefährdenden Eigenschaften nicht mit dem Restmüll entsorgt werden. Folgende Entsorgungswege können genutzt werden:
Kostenlose Selbstanlieferung mit gültigem Berechtigungsnachweis in haushaltsüblichen und haushaltstypischen Mengen möglich an:
-
Schadstoffmobil, Termin siehe Entsorgungskalender
-
Feste Annahmestelle im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen, Öffnungszeiten
...zum Infoblatt für Haushalte "Schadstoffhaltige Abfälle"
Schaumstoff, sperrige Teile
Kostenlose Selbstanlieferung mit Sperrmüllmarke möglich an:
-
Wertstoffhof im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen
WICHTIG: Überschreiten Sie die auf der Sperrmüllmarke angegebene Höchstmenge, wird die Mehrmenge berechnet!
Öffnungszeiten
Preisliste -
Wertstoffhof in Mosbach
WICHTIG: Überschreiten Sie die auf der Sperrmüllmarke angegebene Höchstmenge, wird die Mehrmenge berechnet!
Öffnungszeiten
Schleifgerät, elektrisch
Schleifgeräte, Dreiecksschleifer, Exzenterschleifer, Oberfräse ...
Entsorgung als Elektro-Altgerät:
Elektro-Altgeräte werden in bestimmten Elektro-Fachgeschäften angenommen, diese stehen für jede Gemeinde des Neckar-Odenwald-Kreises auch im AWN-Kalender.
Wichtig:
Entnehmbare Batterien oder Akkus müssen vor der Entsorgung aus den Geräten herausgenommen und an der Annahmestelle separat abgegeben werden.
Dazu sind die Besitzer der Geräte nach § 10 ElektroG verpflichtet.
Lithium-Ionen Akkus (kurz Li-Ion) und Lithium Batterien haben durch die verwendeten Rohstoffe ein erhöhtes Gefahrenpotential (Brand- und Explosionsgefahr) – auch bei der Entsorgung!
Deshalb sollten diese Akku- und Batterietypen zum Zeitpunkt der Entsorgung leer (entladen) sein. Zusätzlich sollte man bei Li-Ionen Akkus die Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern. Dies dient zum Schutz der Gerätebesitzer und des Annahmepersonals.
Wichtig für IT-Geräte – zum Schutz Ihrer persönlichen Daten wird empfohlen:
- Vor der Entsorgung SIM-Karten entnehmen
- Speichermedien wie SD-Karten oder CD’s aus Laufwerken entnehmen
- Adressbücher, Anruferlisten, SMS- und E-Mail-Verzeichnisse löschen
- Gespeicherte Daten, Bilder Textdokumente löschen
Es wird dafür keine Haftung übernommen.
Elektrogroßgeräte sind zentral anzuliefern.
Schnittblumen
Komposthaufen, oder
Entsorgung als Grüngut, mögliche Entsorgungswege:
- Straßensammlungen im Frühjahr und Herbst, Termine s. AWN-Kalender
- Abgabe bei der Sommerbringaktion, Termine s. AWN-Kalender, S. 8
- Abgabe bei den Grüngut-Plätzen
Grüngut wird NICHT angenommen im Entsorgungszentrum Sansenhecken, bei der Kleinanlieferstation in Mosbach und am Hardheimer Wertstoffhof!
Schrank
...Kommode, Nachttisch, Regal; aus Holz...
(auch lackiert oder beschichtet mit Kunststoff, z.B. aus Küche oder Bad)
Entsorgung als: Altholz.
Das alles gehört zu Altholz - Altholz ist KEIN Sperrmüll!
Wohin damit?
Zur Straßensammlung für Altholz 1 mal jährlich, Termin siehe Entsorgungskalender können ca. 3 cbm bereitgestellt werden.
Die Sammlung ist vorwiegend für Holz aus dem Wohnbereich gedacht - bei Bauhölzern wie z.B. Balken, Dachlatten oder Fensterrahmen aus Holz werden nur Einzelteile mitgenommen!
Herausstehende Nägel und Schrauben müssen flachgebogen oder -gehämmert sein.
Die einzelnen Teile dürfen höchstens 50 kg wiegen und höchstens 1,50 m lang oder breit sein.
Für die Abfuhr muss das Altholz bis 6.00 Uhr bereitgestellt sein, für später bereitgestellte Teile kann die Abfuhr nicht garantiert werden. Übliche Abfuhrzeiten können sich jederzeit ändern.
Außerdem möglich:
Kostenlose Selbstanlieferung mit gültigem Berechtigungsnachweis an:
- Wertstoffhof im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen
Bis 3 cbm pro Anlieferung 2 x pro Jahr kostenfrei (Registrierung mit Lochung des Berechtigungsnachweises), Mehrmengen gegen Bezahlung
Anfahrt
Öffnungszeiten
Preisliste - Wertstoffhof in Mosbach, Industriestraße 1
Bis 3 cbm pro Anlieferung 2 x pro Jahr kostenfrei (Registrierung mit Lochung des Berechtigungsnachweises), Mehrmengen gegen Bezahlung
Anfahrt
Öffnungszeiten - Wertstoffannahmestelle des DRK in Hardheim, Querspange 6
Bis 3 cbm pro Anlieferung 2 x pro Jahr kostenfrei (Registrierung mit Lochung des Berechtigungsnachweises)
Anfahrt
Öffnungszeiten
...übrigens:
Kleinere Metallteile wie z.B. Schrauben, Nägel, Scharniere oder Griffe müssen nicht abmontiert werden.
Kleinstmengen Altholz wie z. B. ein kleines Schränkchen oder ein kleines Bündel Bretter, also eine Menge, die eine Person tragen kann, werden bei Direktanliererung ohne Registrierung kostenfrei angenommen.
Schreibmaschine, elektrisch
Entsorgung als Elektro-Altgerät:
Elektro-Altgeräte werden in bestimmten Elektro-Fachgeschäften angenommen, diese stehen für jede Gemeinde des Neckar-Odenwald-Kreises auch im AWN-Kalender.
Wichtig:
Entnehmbare Batterien oder Akkus müssen vor der Entsorgung aus den Geräten herausgenommen und an der Annahmestelle separat abgegeben werden.
Dazu sind die Besitzer der Geräte nach § 10 ElektroG verpflichtet.
Lithium-Ionen Akkus (kurz Li-Ion) und Lithium Batterien haben durch die verwendeten Rohstoffe ein erhöhtes Gefahrenpotential (Brand- und Explosionsgefahr) – auch bei der Entsorgung!
Deshalb sollten diese Akku- und Batterietypen zum Zeitpunkt der Entsorgung leer (entladen) sein. Zusätzlich sollte man bei Li-Ionen Akkus die Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern. Dies dient zum Schutz der Gerätebesitzer und des Annahmepersonals.
Wichtig für IT-Geräte – zum Schutz Ihrer persönlichen Daten wird empfohlen:
- Vor der Entsorgung SIM-Karten entnehmen
- Speichermedien wie SD-Karten oder CD’s aus Laufwerken entnehmen
- Adressbücher, Anruferlisten, SMS- und E-Mail-Verzeichnisse löschen
- Gespeicherte Daten, Bilder Textdokumente löschen
Es wird dafür keine Haftung übernommen.
Elektrogroßgeräte sind zentral anzuliefern.
Schreibmaschine, mechanisch
Straßensammlung für Metall-Schrott zweimal pro Jahr.
Die Termine werden kurzfristig über Handzettel im Briefkasten mitgeteilt.
Bitte beachten Sie, dass der Schrott von Hand aufgeladen wird, daher max. 50 kg Gewicht je Gegenstand!
Außerdem:
Kostenlose Selbstanlieferung mit gültigem Berechtigungsnachweis möglich an:
-
Wertstoffhof im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen,
Öffnungszeiten -
Wertstoffhof in Mosbach,
Öffnungszeiten -
Wertstoffannahmestelle des DRK in Hardheim,
Öffnungszeiten
Schrott
Metall-Schrott, Altmetall
Zum Schrott zählen sämtliche Gegenstände, die überwiegend aus Metall ( Aluminium, Eisen, Gold, Kupfer, Messing, Silber, Zink, Zinn etc.) bestehen.
Alte Elektrogeräte gehören nicht zum Schrott!
Entsorgungswege für Schrott sind:
Sammlung zweimal pro Jahr.
Die Termine werden kurzfristig über Handzettel im Briefkasten mitgeteilt.
Bitte beachten Sie, dass der Schrott von Hand aufgeladen wird, daher max. 50 kg Gewicht je Gegenstand!
Außerdem:
Kostenlose Selbstanlieferung mit gültigem Berechtigungsnachweis möglich an:
-
Wertstoffhof im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen,
Öffnungszeiten -
Wertstoffhof in Mosbach,
Öffnungszeiten -
Wertstoffannahmestelle des DRK in Hardheim,
Öffnungszeiten
Schuhe
Wenn noch tragbar: Schuhgeschäfte/Altkleidercontainer des DRK
Wenn nicht mehr tragbar: Restmülltonne
Silofolien
Besenreine Silofolien können zur Abfuhr der Gelben Säcke bereitgelegt werden, wenn sie gebündelt sind.
Gilt für: Folie für Fahrsilos und Folie für Ballensilage.
Außerdem:
Silofolien können kostenfrei angeliefert werden, wenn sie besenrein sind, an:
- Wertstoffhof im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen:
Öffnungszeiten - Wertstoffhof in Mosbach
Öffnungszeiten
Ski
Kostenlose Selbstanlieferung mit Sperrmüllmarke möglich an:
-
Wertstoffhof im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen
WICHTIG: Überschreiten Sie die auf der Sperrmüllmarke angegebene Höchstmenge, wird die Mehrmenge berechnet!
Öffnungszeiten
Preisliste -
Wertstoffhof in Mosbach
WICHTIG: Überschreiten Sie die auf der Sperrmüllmarke angegebene Höchstmenge, wird die Mehrmenge berechnet!
Öffnungszeiten
Sofa
Kostenlose Selbstanlieferung mit Sperrmüllmarke möglich an:
-
Wertstoffhof im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen
WICHTIG: Überschreiten Sie die auf der Sperrmüllmarke angegebene Höchstmenge, wird die Mehrmenge berechnet!
Öffnungszeiten
Preisliste -
Wertstoffhof in Mosbach
WICHTIG: Überschreiten Sie die auf der Sperrmüllmarke angegebene Höchstmenge, wird die Mehrmenge berechnet!
Öffnungszeiten
Solarium
Zuerst:
Leuchtstoffröhren herausnehmen - sie zählen zu den Schadstoffhaltigen Abfällen.
Schadstoffhaltige Abfälle dürfen wegen ihrer umweltgefährdenden Eigenschaften nicht mit dem Restmüll entsorgt werden. Folgende Entsorgungswege können genutzt werden:
Kostenlose Selbstanlieferung mit gültigem Berechtigungsnachweis in haushaltsüblichen und haushaltstypischen Mengen möglich an:
-
Schadstoffmobil, Termin siehe Entsorgungskalender
-
Feste Annahmestelle im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen, Öffnungszeiten
...zum Infoblatt für Haushalte "Schadstoffhaltige Abfälle"
Danach:
Kostenlose Selbstanlieferung des Geräts mit gültigem Berechtigungsnachweis möglich an:
-
Wertstoffhof im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen,
Öffnungszeiten -
Wertstoffhof in Mosbach,
Öffnungszeiten
oder:
Abholung auf Abruf per Postkarte – so geht’s.
Sonnenkollektorenflüssigkeit
Schadstoffhaltige Abfälle dürfen wegen ihrer umweltgefährdenden Eigenschaften nicht mit dem Restmüll entsorgt werden. Folgende Entsorgungswege können genutzt werden:
Kostenlose Selbstanlieferung mit gültigem Berechtigungsnachweis in haushaltsüblichen und haushaltstypischen Mengen möglich an:
-
Schadstoffmobil, Termin siehe Entsorgungskalender
-
Feste Annahmestelle im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen, Öffnungszeiten
...zum Infoblatt für Haushalte "Schadstoffhaltige Abfälle"
Sperrmüll
Was ist Sperrmüll?
Zum Sperrmüll zählen nur Einrichtungsgegenstände aus Haushalten, die nicht in die Müllgefäße passen, und für die im Landkreis keine Verwertungsangebote bestehen.
Das gehört zum Sperrmüll.
Abfälle aus Gebäuderenovierungen, wie z.B. Fenster, Türen, Holzteile aller Art sowie Elektrogeräte zählen nicht zum Sperrmüll!
Mögliche Entsorgungswege für Sperrmüll:
Spiegel
Größenabhängig: Restmülltonne, oder
Kostenlose Selbstanlieferung mit Sperrmüllmarke möglich an:
-
Wertstoffhof im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen
WICHTIG: Überschreiten Sie die auf der Sperrmüllmarke angegebene Höchstmenge, wird die Mehrmenge berechnet!
Öffnungszeiten
Preisliste -
Wertstoffhof in Mosbach
WICHTIG: Überschreiten Sie die auf der Sperrmüllmarke angegebene Höchstmenge, wird die Mehrmenge berechnet!
Öffnungszeiten
Spraydosen, leer, mit FCKW als Treibmittel
Schadstoffhaltige Abfälle dürfen wegen ihrer umweltgefährdenden Eigenschaften nicht mit dem Restmüll entsorgt werden. Folgende Entsorgungswege können genutzt werden:
Kostenlose Selbstanlieferung mit gültigem Berechtigungsnachweis in haushaltsüblichen und haushaltstypischen Mengen möglich an:
-
Schadstoffmobil, Termin siehe Entsorgungskalender
-
Feste Annahmestelle im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen, Öffnungszeiten
...zum Infoblatt für Haushalte "Schadstoffhaltige Abfälle"
Spraydosen, mit Inhalt
Schadstoffhaltige Abfälle dürfen wegen ihrer umweltgefährdenden Eigenschaften nicht mit dem Restmüll entsorgt werden. Folgende Entsorgungswege können genutzt werden:
Kostenlose Selbstanlieferung mit gültigem Berechtigungsnachweis in haushaltsüblichen und haushaltstypischen Mengen möglich an:
-
Schadstoffmobil, Termin siehe Entsorgungskalender
-
Feste Annahmestelle im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen, Öffnungszeiten
...zum Infoblatt für Haushalte "Schadstoffhaltige Abfälle"
Staubsauger
Entsorgung als Elektro-Altgerät:
Elektro-Altgeräte werden in bestimmten Elektro-Fachgeschäften angenommen, diese stehen für jede Gemeinde des Neckar-Odenwald-Kreises auch im AWN-Kalender.
Wichtig:
Entnehmbare Batterien oder Akkus müssen vor der Entsorgung aus den Geräten herausgenommen und an der Annahmestelle separat abgegeben werden.
Dazu sind die Besitzer der Geräte nach § 10 ElektroG verpflichtet.
Lithium-Ionen Akkus (kurz Li-Ion) und Lithium Batterien haben durch die verwendeten Rohstoffe ein erhöhtes Gefahrenpotential (Brand- und Explosionsgefahr) – auch bei der Entsorgung!
Deshalb sollten diese Akku- und Batterietypen zum Zeitpunkt der Entsorgung leer (entladen) sein. Zusätzlich sollte man bei Li-Ionen Akkus die Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern. Dies dient zum Schutz der Gerätebesitzer und des Annahmepersonals.
Wichtig für IT-Geräte – zum Schutz Ihrer persönlichen Daten wird empfohlen:
- Vor der Entsorgung SIM-Karten entnehmen
- Speichermedien wie SD-Karten oder CD’s aus Laufwerken entnehmen
- Adressbücher, Anruferlisten, SMS- und E-Mail-Verzeichnisse löschen
- Gespeicherte Daten, Bilder Textdokumente löschen
Es wird dafür keine Haftung übernommen.
Elektrogroßgeräte sind zentral anzuliefern.
Staudenschnitt
Staudenreste, Gartenstauden, auch mit Wurzelballen
Komposthaufen (gehäckselt), ansonsten
Entsorgung als Grüngut, mögliche Entsorgungswege:
- Straßensammlungen im Frühjahr und Herbst, Termine s. AWN-Kalender hier bitte gebündelt bereitlegen
- Abgabe bei der Sommerbringaktion, Termine s. AWN-Kalender, S. 8
- Abgabe bei den Grüngut-Plätzen
Grüngut wird NICHT angenommen im Entsorgungszentrum Sansenhecken, bei der Kleinanlieferstation in Mosbach und am Hardheimer Wertstoffhof!
Steingut
Kleine Mengen: Restmülltonne
Größere Mengen:
Kostenlose Selbstanlieferung mit gültigem Berechtigungsnachweis bis maximal 300 l pro Anlieferung möglich an:
Wertstoffhof im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen,
größere Mengen gegen Bezahlung!
Öffnungszeiten
Preisliste
Steinwolle
Glas- und Steinwolle aus Haushalten kann im Entsorgungszentrum Sansenhecken immer Dienstags von 8.00-12.00 Uhr und von 12.30-16.30 Uhr gegen Bezahlung angeliefert werden.
Das Material muss staubdicht verpackt angeliefert werden.
Genaueres dazu steht im Infoblatt Dämm- und Isoliermaterial
Stereoanlage, mit Boxen
Hifi-Anlage, Lautsprecher, Musiktruhe...
Entsorgung als Elektro-Altgerät:
Elektro-Altgeräte werden in bestimmten Elektro-Fachgeschäften angenommen, diese stehen für jede Gemeinde des Neckar-Odenwald-Kreises auch im AWN-Kalender.
Wichtig:
Entnehmbare Batterien oder Akkus müssen vor der Entsorgung aus den Geräten herausgenommen und an der Annahmestelle separat abgegeben werden.
Dazu sind die Besitzer der Geräte nach § 10 ElektroG verpflichtet.
Lithium-Ionen Akkus (kurz Li-Ion) und Lithium Batterien haben durch die verwendeten Rohstoffe ein erhöhtes Gefahrenpotential (Brand- und Explosionsgefahr) – auch bei der Entsorgung!
Deshalb sollten diese Akku- und Batterietypen zum Zeitpunkt der Entsorgung leer (entladen) sein. Zusätzlich sollte man bei Li-Ionen Akkus die Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern. Dies dient zum Schutz der Gerätebesitzer und des Annahmepersonals.
Wichtig für IT-Geräte – zum Schutz Ihrer persönlichen Daten wird empfohlen:
- Vor der Entsorgung SIM-Karten entnehmen
- Speichermedien wie SD-Karten oder CD’s aus Laufwerken entnehmen
- Adressbücher, Anruferlisten, SMS- und E-Mail-Verzeichnisse löschen
- Gespeicherte Daten, Bilder Textdokumente löschen
Es wird dafür keine Haftung übernommen.
Elektrogroßgeräte sind zentral anzuliefern.
Abholung erforderlich? So gehts.
Strauchschnitt
Strauchschnitt, Astschnitt, Gehölzschnitt, Heckenschnitt...
Komposthaufen (gehäckselt, kleine Mengen)
Grüngutsammlung (bei der Straßensammlung bitte gebündelt bereitstellen
Stuhl, überwiegend aus Holz
...auch mit gepolsterter Sitzfläche...
Entsorgung als: Altholz.
Das alles gehört zu Altholz - Altholz ist KEIN Sperrmüll!
Wohin damit?
Zur Straßensammlung für Altholz 1 mal jährlich, Termin siehe Entsorgungskalender können ca. 3 cbm bereitgestellt werden.
Die Sammlung ist vorwiegend für Holz aus dem Wohnbereich gedacht - bei Bauhölzern wie z.B. Balken, Dachlatten oder Fensterrahmen aus Holz werden nur Einzelteile mitgenommen!
Herausstehende Nägel und Schrauben müssen flachgebogen oder -gehämmert sein.
Die einzelnen Teile dürfen höchstens 50 kg wiegen und höchstens 1,50 m lang oder breit sein.
Für die Abfuhr muss das Altholz bis 6.00 Uhr bereitgestellt sein, für später bereitgestellte Teile kann die Abfuhr nicht garantiert werden. Übliche Abfuhrzeiten können sich jederzeit ändern.
Außerdem möglich:
Kostenlose Selbstanlieferung mit gültigem Berechtigungsnachweis an:
- Wertstoffhof im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen
Bis 3 cbm pro Anlieferung 2 x pro Jahr kostenfrei (Registrierung mit Lochung des Berechtigungsnachweises), Mehrmengen gegen Bezahlung
Anfahrt
Öffnungszeiten
Preisliste - Wertstoffhof in Mosbach, Industriestraße 1
Bis 3 cbm pro Anlieferung 2 x pro Jahr kostenfrei (Registrierung mit Lochung des Berechtigungsnachweises), Mehrmengen gegen Bezahlung
Anfahrt
Öffnungszeiten - Wertstoffannahmestelle des DRK in Hardheim, Querspange 6
Bis 3 cbm pro Anlieferung 2 x pro Jahr kostenfrei (Registrierung mit Lochung des Berechtigungsnachweises)
Anfahrt
Öffnungszeiten
...übrigens:
Kleinere Metallteile wie z.B. Schrauben, Nägel, Scharniere oder Griffe müssen nicht abmontiert werden.
Kleinstmengen Altholz wie z. B. ein kleines Schränkchen oder ein kleines Bündel Bretter, also eine Menge, die eine Person tragen kann, werden bei Direktanliererung ohne Registrierung kostenfrei angenommen.
...übrigens:
Kleinere Metallteile wie z.B. Schrauben, Nägel, Scharniere oder Griffe müssen nicht abmontiert werden.
Stuhl, überwiegend aus Metall
Straßensammlung zweimal pro Jahr.
Die Termine werden kurzfristig über Handzettel im Briefkasten mitgeteilt.
Bitte beachten Sie, dass der Schrott von Hand aufgeladen wird, daher max. 50 kg Gewicht je Gegenstand!
Kostenlose Selbstanlieferung mit gültigem Berechtigungsnachweis möglich an:
-
Wertstoffhof im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen,
Öffnungszeiten -
Wertstoffhof in Mosbach,
Öffnungszeiten -
Wertstoffannahmestelle des DRK in Hardheim,
Öffnungszeiten
Styropor, farbig oder verschmutzt
Einzelne Kleinteile: Restmülltonne, NICHT in den Gelben Sack!
Größere Mengen:
Direktanlieferung zum Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen
Preisliste
Öffnungszeiten
NICHT in den Gelben Sack!
Styropor, reinweiß
Styropor, Dämmplatten etc. wenn reinweiß und sauber:
in Kleinmengen bis max. 300 l :
mit Berechtigungsnachweis kostenfrei an den Wertstoffhof im Entsorgungszentrum Sansenhecken
Öffnungszeiten
ansonsten
Direktanlieferung zum Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen
Preisliste
Surfbrett
Kostenlose Selbstanlieferung mit Sperrmüllmarke möglich an:
-
Wertstoffhof im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen
WICHTIG: Überschreiten Sie die auf der Sperrmüllmarke angegebene Höchstmenge, wird die Mehrmenge berechnet!
Öffnungszeiten
Preisliste -
Wertstoffhof in Mosbach
WICHTIG: Überschreiten Sie die auf der Sperrmüllmarke angegebene Höchstmenge, wird die Mehrmenge berechnet!
Öffnungszeiten
Abfall-ABC - T
Sie haben etwas zu Hause oder im Büro, im Unternehmen, das Sie gerne entsorgen möchten und wissen nicht, was Sie damit machen sollen? Wir geben Ihnen hier für fast jedes Entsorgungsproblem eine Antwort!
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X Y Z
Tapete/Tapetenreste
Einzelne Schnittreste: Restmülltonne
Größere Mengen: Direktanlieferung an Deponie Sansenhecken
NICHT zum Altpapier!
Taschenrechner
Entsorgung als Elektro-Altgerät:
Elektro-Altgeräte werden in bestimmten Elektro-Fachgeschäften angenommen, diese stehen für jede Gemeinde des Neckar-Odenwald-Kreises auch im AWN-Kalender.
Wichtig:
Entnehmbare Batterien oder Akkus müssen vor der Entsorgung aus den Geräten herausgenommen und an der Annahmestelle separat abgegeben werden.
Dazu sind die Besitzer der Geräte nach § 10 ElektroG verpflichtet.
Lithium-Ionen Akkus (kurz Li-Ion) und Lithium Batterien haben durch die verwendeten Rohstoffe ein erhöhtes Gefahrenpotential (Brand- und Explosionsgefahr) – auch bei der Entsorgung!
Deshalb sollten diese Akku- und Batterietypen zum Zeitpunkt der Entsorgung leer (entladen) sein. Zusätzlich sollte man bei Li-Ionen Akkus die Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern. Dies dient zum Schutz der Gerätebesitzer und des Annahmepersonals.
Wichtig für IT-Geräte – zum Schutz Ihrer persönlichen Daten wird empfohlen:
- Vor der Entsorgung SIM-Karten entnehmen
- Speichermedien wie SD-Karten oder CD’s aus Laufwerken entnehmen
- Adressbücher, Anruferlisten, SMS- und E-Mail-Verzeichnisse löschen
- Gespeicherte Daten, Bilder Textdokumente löschen
Es wird dafür keine Haftung übernommen.
Elektrogroßgeräte sind zentral anzuliefern.
Tauchsieder
Entsorgung als Elektro-Altgerät:
Elektro-Altgeräte werden in bestimmten Elektro-Fachgeschäften angenommen, diese stehen für jede Gemeinde des Neckar-Odenwald-Kreises auch im AWN-Kalender.
Wichtig:
Entnehmbare Batterien oder Akkus müssen vor der Entsorgung aus den Geräten herausgenommen und an der Annahmestelle separat abgegeben werden.
Dazu sind die Besitzer der Geräte nach § 10 ElektroG verpflichtet.
Lithium-Ionen Akkus (kurz Li-Ion) und Lithium Batterien haben durch die verwendeten Rohstoffe ein erhöhtes Gefahrenpotential (Brand- und Explosionsgefahr) – auch bei der Entsorgung!
Deshalb sollten diese Akku- und Batterietypen zum Zeitpunkt der Entsorgung leer (entladen) sein. Zusätzlich sollte man bei Li-Ionen Akkus die Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern. Dies dient zum Schutz der Gerätebesitzer und des Annahmepersonals.
Wichtig für IT-Geräte – zum Schutz Ihrer persönlichen Daten wird empfohlen:
- Vor der Entsorgung SIM-Karten entnehmen
- Speichermedien wie SD-Karten oder CD’s aus Laufwerken entnehmen
- Adressbücher, Anruferlisten, SMS- und E-Mail-Verzeichnisse löschen
- Gespeicherte Daten, Bilder Textdokumente löschen
Es wird dafür keine Haftung übernommen.
Elektrogroßgeräte sind zentral anzuliefern.
Teebeutel
Teebeutel, Teereste, Teefilter
Komposthaufen, falls nicht kompostiert werden kann, zum Restmüll
{slider Teichfolie}
Kostenlose Selbstanlieferung mit Sperrmüllmarke möglich an:
Wertstoffhof im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen
WICHTIG: Überschreiten Sie die auf der Sperrmüllmarke angegebene Höchstmenge, wird die Mehrmenge berechnet!
Telefon, Telefonanlagen
Entsorgung als Elektro-Altgerät:
Elektro-Altgeräte werden in bestimmten Elektro-Fachgeschäften angenommen, diese stehen für jede Gemeinde des Neckar-Odenwald-Kreises auch im AWN-Kalender.
Wichtig:
Entnehmbare Batterien oder Akkus müssen vor der Entsorgung aus den Geräten herausgenommen und an der Annahmestelle separat abgegeben werden.
Dazu sind die Besitzer der Geräte nach § 10 ElektroG verpflichtet.
Lithium-Ionen Akkus (kurz Li-Ion) und Lithium Batterien haben durch die verwendeten Rohstoffe ein erhöhtes Gefahrenpotential (Brand- und Explosionsgefahr) – auch bei der Entsorgung!
Deshalb sollten diese Akku- und Batterietypen zum Zeitpunkt der Entsorgung leer (entladen) sein. Zusätzlich sollte man bei Li-Ionen Akkus die Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern. Dies dient zum Schutz der Gerätebesitzer und des Annahmepersonals.
Wichtig für IT-Geräte – zum Schutz Ihrer persönlichen Daten wird empfohlen:
- Vor der Entsorgung SIM-Karten entnehmen
- Speichermedien wie SD-Karten oder CD’s aus Laufwerken entnehmen
- Adressbücher, Anruferlisten, SMS- und E-Mail-Verzeichnisse löschen
- Gespeicherte Daten, Bilder Textdokumente löschen
Es wird dafür keine Haftung übernommen.
Elektrogroßgeräte sind zentral anzuliefern.
Teppichboden
Kostenlose Selbstanlieferung mit Sperrmüllmarke möglich an:
-
Wertstoffhof im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen
WICHTIG: Überschreiten Sie die auf der Sperrmüllmarke angegebene Höchstmenge, wird die Mehrmenge berechnet!
Öffnungszeiten
Preisliste -
Wertstoffhof in Mosbach
WICHTIG: Überschreiten Sie die auf der Sperrmüllmarke angegebene Höchstmenge, wird die Mehrmenge berechnet!
Öffnungszeiten
Thermometer
Kostenlose Selbstanlieferung mit gültigem Berechtigungsnachweis bis maximal 300 l möglich an:
- Schadstoffmobil, Termin siehe Entsorgungskalender
- Feste Annahmestelle im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen, Öffnungszeiten
Tisch, sonstige Materialien
Tisch, aus verschiedenen unterschiedlichen Materialien
Kostenlose Selbstanlieferung mit Sperrmüllmarke möglich an:
-
Wertstoffhof im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen
WICHTIG: Überschreiten Sie die auf der Sperrmüllmarke angegebene Höchstmenge, wird die Mehrmenge berechnet!
Öffnungszeiten
Preisliste -
Wertstoffhof in Mosbach
WICHTIG: Überschreiten Sie die auf der Sperrmüllmarke angegebene Höchstmenge, wird die Mehrmenge berechnet!
Öffnungszeiten
Tisch, überwiegend aus Holz
Entsorgung als: Altholz.
Das alles gehört zu Altholz - Altholz ist KEIN Sperrmüll!
Wohin damit?
Zur Straßensammlung für Altholz 1 mal jährlich, Termin siehe Entsorgungskalender können ca. 3 cbm bereitgestellt werden.
Die Sammlung ist vorwiegend für Holz aus dem Wohnbereich gedacht - bei Bauhölzern wie z.B. Balken, Dachlatten oder Fensterrahmen aus Holz werden nur Einzelteile mitgenommen!
Herausstehende Nägel und Schrauben müssen flachgebogen oder -gehämmert sein.
Die einzelnen Teile dürfen höchstens 50 kg wiegen und höchstens 1,50 m lang oder breit sein.
Für die Abfuhr muss das Altholz bis 6.00 Uhr bereitgestellt sein, für später bereitgestellte Teile kann die Abfuhr nicht garantiert werden. Übliche Abfuhrzeiten können sich jederzeit ändern.
Außerdem möglich:
Kostenlose Selbstanlieferung mit gültigem Berechtigungsnachweis an:
- Wertstoffhof im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen
Bis 3 cbm pro Anlieferung 2 x pro Jahr kostenfrei (Registrierung mit Lochung des Berechtigungsnachweises), Mehrmengen gegen Bezahlung
Anfahrt
Öffnungszeiten
Preisliste - Wertstoffhof in Mosbach, Industriestraße 1
Bis 3 cbm pro Anlieferung 2 x pro Jahr kostenfrei (Registrierung mit Lochung des Berechtigungsnachweises), Mehrmengen gegen Bezahlung
Anfahrt
Öffnungszeiten - Wertstoffannahmestelle des DRK in Hardheim, Querspange 6
Bis 3 cbm pro Anlieferung 2 x pro Jahr kostenfrei (Registrierung mit Lochung des Berechtigungsnachweises)
Anfahrt
Öffnungszeiten
...übrigens:
Kleinere Metallteile wie z.B. Schrauben, Nägel, Scharniere oder Griffe müssen nicht abmontiert werden.
Kleinstmengen Altholz wie z. B. ein kleines Schränkchen oder ein kleines Bündel Bretter, also eine Menge, die eine Person tragen kann, werden bei Direktanliererung ohne Registrierung kostenfrei angenommen.
Tischkopierer
Entsorgung als Elektro-Altgerät:
Elektro-Altgeräte werden in bestimmten Elektro-Fachgeschäften angenommen, diese stehen für jede Gemeinde des Neckar-Odenwald-Kreises auch im AWN-Kalender.
Wichtig:
Entnehmbare Batterien oder Akkus müssen vor der Entsorgung aus den Geräten herausgenommen und an der Annahmestelle separat abgegeben werden.
Dazu sind die Besitzer der Geräte nach § 10 ElektroG verpflichtet.
Lithium-Ionen Akkus (kurz Li-Ion) und Lithium Batterien haben durch die verwendeten Rohstoffe ein erhöhtes Gefahrenpotential (Brand- und Explosionsgefahr) – auch bei der Entsorgung!
Deshalb sollten diese Akku- und Batterietypen zum Zeitpunkt der Entsorgung leer (entladen) sein. Zusätzlich sollte man bei Li-Ionen Akkus die Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern. Dies dient zum Schutz der Gerätebesitzer und des Annahmepersonals.
Wichtig für IT-Geräte – zum Schutz Ihrer persönlichen Daten wird empfohlen:
- Vor der Entsorgung SIM-Karten entnehmen
- Speichermedien wie SD-Karten oder CD’s aus Laufwerken entnehmen
- Adressbücher, Anruferlisten, SMS- und E-Mail-Verzeichnisse löschen
- Gespeicherte Daten, Bilder Textdokumente löschen
Es wird dafür keine Haftung übernommen.
Elektrogroßgeräte sind zentral anzuliefern.
Tischstaubsauger, mit Akku
Entsorgung als Elektro-Altgerät:
Elektro-Altgeräte werden in bestimmten Elektro-Fachgeschäften angenommen, diese stehen für jede Gemeinde des Neckar-Odenwald-Kreises auch im AWN-Kalender.
Wichtig:
Entnehmbare Batterien oder Akkus müssen vor der Entsorgung aus den Geräten herausgenommen und an der Annahmestelle separat abgegeben werden.
Dazu sind die Besitzer der Geräte nach § 10 ElektroG verpflichtet.
Lithium-Ionen Akkus (kurz Li-Ion) und Lithium Batterien haben durch die verwendeten Rohstoffe ein erhöhtes Gefahrenpotential (Brand- und Explosionsgefahr) – auch bei der Entsorgung!
Deshalb sollten diese Akku- und Batterietypen zum Zeitpunkt der Entsorgung leer (entladen) sein. Zusätzlich sollte man bei Li-Ionen Akkus die Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern. Dies dient zum Schutz der Gerätebesitzer und des Annahmepersonals.
Wichtig für IT-Geräte – zum Schutz Ihrer persönlichen Daten wird empfohlen:
- Vor der Entsorgung SIM-Karten entnehmen
- Speichermedien wie SD-Karten oder CD’s aus Laufwerken entnehmen
- Adressbücher, Anruferlisten, SMS- und E-Mail-Verzeichnisse löschen
- Gespeicherte Daten, Bilder Textdokumente löschen
Es wird dafür keine Haftung übernommen.
Elektrogroßgeräte sind zentral anzuliefern.
Toaster
Entsorgung als Elektro-Altgerät:
Elektro-Altgeräte werden in bestimmten Elektro-Fachgeschäften angenommen, diese stehen für jede Gemeinde des Neckar-Odenwald-Kreises auch im AWN-Kalender.
Wichtig:
Entnehmbare Batterien oder Akkus müssen vor der Entsorgung aus den Geräten herausgenommen und an der Annahmestelle separat abgegeben werden.
Dazu sind die Besitzer der Geräte nach § 10 ElektroG verpflichtet.
Lithium-Ionen Akkus (kurz Li-Ion) und Lithium Batterien haben durch die verwendeten Rohstoffe ein erhöhtes Gefahrenpotential (Brand- und Explosionsgefahr) – auch bei der Entsorgung!
Deshalb sollten diese Akku- und Batterietypen zum Zeitpunkt der Entsorgung leer (entladen) sein. Zusätzlich sollte man bei Li-Ionen Akkus die Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern. Dies dient zum Schutz der Gerätebesitzer und des Annahmepersonals.
Wichtig für IT-Geräte – zum Schutz Ihrer persönlichen Daten wird empfohlen:
- Vor der Entsorgung SIM-Karten entnehmen
- Speichermedien wie SD-Karten oder CD’s aus Laufwerken entnehmen
- Adressbücher, Anruferlisten, SMS- und E-Mail-Verzeichnisse löschen
- Gespeicherte Daten, Bilder Textdokumente löschen
Es wird dafür keine Haftung übernommen.
Elektrogroßgeräte sind zentral anzuliefern.
Tonbandgerät
Entsorgung als Elektro-Altgerät:
Elektro-Altgeräte werden in bestimmten Elektro-Fachgeschäften angenommen, diese stehen für jede Gemeinde des Neckar-Odenwald-Kreises auch im AWN-Kalender.
Wichtig:
Entnehmbare Batterien oder Akkus müssen vor der Entsorgung aus den Geräten herausgenommen und an der Annahmestelle separat abgegeben werden.
Dazu sind die Besitzer der Geräte nach § 10 ElektroG verpflichtet.
Lithium-Ionen Akkus (kurz Li-Ion) und Lithium Batterien haben durch die verwendeten Rohstoffe ein erhöhtes Gefahrenpotential (Brand- und Explosionsgefahr) – auch bei der Entsorgung!
Deshalb sollten diese Akku- und Batterietypen zum Zeitpunkt der Entsorgung leer (entladen) sein. Zusätzlich sollte man bei Li-Ionen Akkus die Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern. Dies dient zum Schutz der Gerätebesitzer und des Annahmepersonals.
Wichtig für IT-Geräte – zum Schutz Ihrer persönlichen Daten wird empfohlen:
- Vor der Entsorgung SIM-Karten entnehmen
- Speichermedien wie SD-Karten oder CD’s aus Laufwerken entnehmen
- Adressbücher, Anruferlisten, SMS- und E-Mail-Verzeichnisse löschen
- Gespeicherte Daten, Bilder Textdokumente löschen
Es wird dafür keine Haftung übernommen.
Elektrogroßgeräte sind zentral anzuliefern.
Topfpflanzen
Topfpflanzen, Topfblumen, Balkonpflanzen, Zimmerpflanzen, auch mit Ballen
...gehören auf den Komposthaufen oder
Entsorgung als Grüngut, mögliche Entsorgungswege:
- Straßensammlungen im Frühjahr und Herbst, Termine s. AWN-Kalender hier bitte gebündelt bereitlegen
- Abgabe bei der Sommerbringaktion, Termine s. AWN-Kalender, S. 8
- Abgabe bei den Grüngut-Plätzen
Grüngut wird NICHT angenommen im Entsorgungszentrum Sansenhecken, bei der Kleinanlieferstation in Mosbach und am Hardheimer Wertstoffhof!
Trockenhaube
Entsorgung als Elektro-Altgerät:
Elektro-Altgeräte werden in bestimmten Elektro-Fachgeschäften angenommen, diese stehen für jede Gemeinde des Neckar-Odenwald-Kreises auch im AWN-Kalender.
Wichtig:
Entnehmbare Batterien oder Akkus müssen vor der Entsorgung aus den Geräten herausgenommen und an der Annahmestelle separat abgegeben werden.
Dazu sind die Besitzer der Geräte nach § 10 ElektroG verpflichtet.
Lithium-Ionen Akkus (kurz Li-Ion) und Lithium Batterien haben durch die verwendeten Rohstoffe ein erhöhtes Gefahrenpotential (Brand- und Explosionsgefahr) – auch bei der Entsorgung!
Deshalb sollten diese Akku- und Batterietypen zum Zeitpunkt der Entsorgung leer (entladen) sein. Zusätzlich sollte man bei Li-Ionen Akkus die Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern. Dies dient zum Schutz der Gerätebesitzer und des Annahmepersonals.
Wichtig für IT-Geräte – zum Schutz Ihrer persönlichen Daten wird empfohlen:
- Vor der Entsorgung SIM-Karten entnehmen
- Speichermedien wie SD-Karten oder CD’s aus Laufwerken entnehmen
- Adressbücher, Anruferlisten, SMS- und E-Mail-Verzeichnisse löschen
- Gespeicherte Daten, Bilder Textdokumente löschen
Es wird dafür keine Haftung übernommen.
Elektrogroßgeräte sind zentral anzuliefern.
Tür, aus Holz, ohne Glasanteile
Entsorgung als: Altholz.
Das alles gehört zu Altholz - Altholz ist KEIN Sperrmüll!
Wohin damit?
Zur Straßensammlung für Altholz 1 mal jährlich, Termin siehe Entsorgungskalender können ca. 3 cbm bereitgestellt werden.
Die Sammlung ist vorwiegend für Holz aus dem Wohnbereich gedacht - bei Bauhölzern wie z.B. Balken, Dachlatten oder Fensterrahmen aus Holz werden nur Einzelteile mitgenommen!
Herausstehende Nägel und Schrauben müssen flachgebogen oder -gehämmert sein.
Die einzelnen Teile dürfen höchstens 50 kg wiegen und höchstens 1,50 m lang oder breit sein.
Für die Abfuhr muss das Altholz bis 6.00 Uhr bereitgestellt sein, für später bereitgestellte Teile kann die Abfuhr nicht garantiert werden. Übliche Abfuhrzeiten können sich jederzeit ändern.
Außerdem möglich:
Kostenlose Selbstanlieferung mit gültigem Berechtigungsnachweis an:
- Wertstoffhof im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen
Bis 3 cbm pro Anlieferung 2 x pro Jahr kostenfrei (Registrierung mit Lochung des Berechtigungsnachweises), Mehrmengen gegen Bezahlung
Anfahrt
Öffnungszeiten
Preisliste - Wertstoffhof in Mosbach, Industriestraße 1
Bis 3 cbm pro Anlieferung 2 x pro Jahr kostenfrei (Registrierung mit Lochung des Berechtigungsnachweises), Mehrmengen gegen Bezahlung
Anfahrt
Öffnungszeiten - Wertstoffannahmestelle des DRK in Hardheim, Querspange 6
Bis 3 cbm pro Anlieferung 2 x pro Jahr kostenfrei (Registrierung mit Lochung des Berechtigungsnachweises)
Anfahrt
Öffnungszeiten
...übrigens:
Kleinere Metallteile wie z.B. Schrauben, Nägel, Scharniere oder Griffe müssen nicht abmontiert werden.
Kleinstmengen Altholz wie z. B. ein kleines Schränkchen oder ein kleines Bündel Bretter, also eine Menge, die eine Person tragen kann, werden bei Direktanliererung ohne Registrierung kostenfrei angenommen.
Tür sonstige Materialien, Materialverbunde
Direktanlieferung zum Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen
Tür, aus Metall, ohne Glasanteile
...zur Straßensammlung für Metall-Schrott, zweimal pro Jahr.
Die Termine werden kurzfristig über Handzettel im Briefkasten mitgeteilt.
Bitte beachten Sie, dass der Schrott von Hand aufgeladen wird, daher max. 50 kg Gewicht je Gegenstand!
Außerdem:
Kostenlose Selbstanlieferung mit gültigem Berechtigungsnachweis möglich an:
-
Wertstoffhof im Entsorgungszentrum Sansenhecken, Buchen,
Öffnungszeiten -
Wertstoffhof in Mosbach,
Öffnungszeiten -
Wertstoffannahmestelle des DRK in Hardheim,
Öffnungszeiten
... für Haushalte
Zu den Aufgaben der KWiN zählen die Organisation aller Erfassungssysteme für Abfälle und Wertstoffe für Privathaushalte
sowie der Unterhalt und die Weiterentwicklung der Sammelsysteme für Abfälle und Wertstoffe.
Für die Entsorgung der Abfälle aus Privathaushalten ist die KWiN im Auftrag des Landkreises tätig.
... für Gewerbe/Industrie
Die AWN ist entsorgungspflichtig für alle gewerblichen Abfälle zur Beseitigung.
In diesem Rahmen ist sie Ansprechpartner und Dienstleister für alle Gewerbebetriebe in Fragen der Abfallentsorgung.
Das gilt insbesondere für die gewerbliche Restmüllabfuhr und Direktanlieferung an das Entsorgungszentrum Sansenhecken.