slideshow.jpg

Haushalte

Sperrmüll, Altholz, Altmetall und Elektro-Großgeräte

Hier kann die Abholung folgender Abfälle im Neckar-Odenwald-Kreis online bestellt werden:

Bitte lesen Sie vor Eingabe Ihres Abhol-Auftrags die folgenden Informationen durch:

  • Sperrmüll
  • Altholz (vorwiegend Möbel)
  • Altmetall
  • Elektro-Großgeräte

Die Abholung ist teilweise mit Gebühren belegt. Die Sperrmüllmarken entfallen ab 2023!

 

Bitte lesen Sie vor Eingabe Ihres Abhol-Auftrags die folgenden Informationen durch:

Welche Angaben sind für die Sperrmüll-Bestellung erforderlich?

  • Ihre Kontaktadresse – und die Objekt-Adresse – das ist die Adresse an der Sie wohnen.
  • Die Abhol-Adresse, falls diese von Ihrer Objekt-Adresse abweicht. Die Abfälle werde ausschließlich am üblichen Bereitstellungsplatz für die Tonnen abgeholt, auch bei einer Abholadresse, die von Ihrer Objekt-Adresse abweicht!
  • Die Objekt-Nr. und Objekt-Adresse Ihres Hauses (aus dem Gebührenbescheid, als Mieter bitte ggf. beim Vermieter oder bei der Hausverwaltung erfragen)

Informationen für Mieter und Hausverwaltungen zur Objekt-Nr./Kunden-Nr.

pdfMerkblatt-Hausverwaltungen

Bitte informieren Sie sich, zu welcher Stoffgruppe Ihre Abfälle gehören:

 

…für Restmülltonnen und Altpapiertonnen

Im Neckar-Odenwald-Kreis (NOK) sind Bestellung, Tausch oder Abmeldung von Tonnen jeweils monatlich möglich.

Hierbei gelten folgende Fristen:

Abfalltonnenbestellung:

Bei Anmeldung wird die Tonne innerhalb von einer bis sechs Wochen (je nach Tourenplanung) nach Beantragung gestellt. Der Antrag muss schriftlich erfolgen.

Abmeldung / Abholung von Tonnen, Tonnentausch in eine andere Größe und Tonnentausch bei defekter Tonne:

Diese werden immer zum Monatsende abgeholt/getauscht, Stichtag ist der 5. jedes Monats.

Bei Meldungen bis zum 5. wird noch im selben Monat abgeholt. Die Abholung der Tonne bzw. Tonnen (egal ob Restmüll, Bioenergietonne, Verpackungstonne oder Papiertonne) erfolgt grundsätzlich nach der letzten Restmüll-Leerung des laufenden Monats.

Beispiel: Meldung erfolgte am 3. Juli, die Abholung erfolgt nach der letzten Restmüll-Leerung im Juli. Erfolgt die Abmeldung nach dem 5. des Monats, findet die Abholung nach der letzten Restmüll-Leerung des Folgemonats statt. Beispiel: Meldung erfolgte am 9. Juli, die Abholung erfolgt nach der letzten Restmüll-Leerung im August.

Zur Überbrückung, bis eine neubestellte Restmülltonne kommt, können Sie die offiziellen Restmüllsäcke (50 Liter) der KWiN bei den Rathäusern kaufen und zur Restmüllabfuhr bereitstellen.

Sollte vor der Lieferung der blauen Altpapiertonne ein Leerungstermin sein, können Sie das Papier gebündelt oder in offenen Kartons bereitstellen (bitte aber nicht in Plastiksäcken).

Die Abfuhren beginnen um 6:00 Uhr, bitte Behälter oder Sammelgut vor 6:00 Uhr bereitstellen (Hinweis: Gem. Satzung ist eine Überfüllung nicht gestattet, Tonnendeckel müssen geschlossen sein). Für später bereitgestellte Abfälle kann eine Abfuhr nicht garantiert werden.

Die Abfallgebühr ist bei Bestellungen während des laufenden Kalenderjahres nur anteilig (monatsweise) zu zahlen. Das Gebührenjahr geht vom 1. Januar bis zum 31. Dezember.
Den Gebührenbescheid erhalten Sie per Post von der KWiN AöR zugesandt. Dem Gebührenbescheid liegt eine Einzugsermächtigung bei.

Dem Gebührenbescheid ebenfalls beigelegt. ist der aktuelle Berechtigungsnachweis. Bitte bewahren Sie diesen Berechtigungsnachweis sorgfältig auf – dieser ist wichtig für Anlieferungen an die Entsorgungsanlagen des NOK.

Die Gebührenbescheide für das laufende Jahr bekommen Sie üblicherweise Ende Januar per Post zugesandt (nicht zu verwechseln mit dem Entsorgungskalender der KWiN, dieser kommt immer bereits vor dem Jahreswechsel per Post).

Unterkategorien

Altpapier aus privaten Haushalten und Unternehmen mit Restmülltonne zum Haushaltstarif wird in den meisten Gemeinden des Neckar-Odenwald-Kreises über blaue Altpapiertonnen erfasst, in einigen Gemeinden bzw. Ortsteilen aber über Bündelsammlung durch Vereine - s.u.!

Die blauen Altpapiertonnen haben ein einheitliches Volumen von 240 l. Gestellung und Abfuhr der Altpapiertonnen sind  in den Gebühren der Restmülltonnen für  Haushalte im Neckar-Odenwald enthalten.

Die Altpapiertonnen für den Neckar-Odenwald-Kreis können per E-Mail bestellt werden.

Bitte geben Sie in Ihrer E-Mail Ihren vollständigen Adress-Kontakt an:

  • Name, Vorname
  • Straße, Haus-Nr.
  • PLZ, Ort und Ortsteil
  • Telefon-/Mobil-Nummer mit Erreichbarkeit zu üblichen Geschäftszeiten

Bitte geben Sie ebenfalls an, ob bei der betreffenden Adresse eine Papiertonne bestellt oder abgeholt werden soll. Bei Umzug mit der Papiertonne bitte die alte UND die neue Adresse angeben. Vielen Dank!

Zur Bestellung der Altpapiertonnen...

Keine Papiertonnen werden in Gemeinden bzw. Ortsteilen gestellt, in denen das Altpapier ganzjährig durch Vereine eingesammelt wird. Hier ist das Altpapier in Bündeln oder Kartons bereitzustellen.

Was entsorge ich wie?

Was eigentlich ist alles Sperrmüll? - Und wie entsorge ich den? Oder Altholz? Und kommen Fischgräten in die Bioenergietonne…???

Hier finden sich Informationen rund um die häufigsten Abfälle aus Haushalten, geordnet nach Materialien bzw. Stoffgruppen.

News

KWiN-AppJetzt herunterladen!

Unsere KWiN-App

Die kostenlose KWiN-App für den Neckar-Odenwald-Kreis erinnert zuverlässig an alle Abfuhr- und Sammeltermine. Einfach beim ersten Start die Adresse auswählen, gewünschte Abfallarten angeben und persönliche Einstellungen für die Abfuhr-Erinnerung auswählen.

Weitere Informationen >

Logo KWiN Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR

KWiN Kreislaufwirtschaft
Neckar-Odenwald AöR

Sansenhecken 1 | 74722 Buchen

Tel. 06281 906-0
Fax 06281 906-221

E-Mail: info@kwin-online.de

YouTube-Logo Instagram-Logo Facebook-Logo

 

 

KWiN-App

AppStore-LogoGooglePlay

 


Logo AWN Abfallwirtschaftsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises mbH

AWN Abfallwirtschaftsgesellschaft
des Neckar-Odenwald-Kreises mbH

Sansenhecken 1 | 74722 Buchen

Tel. 06281 906-0
Fax 06281 906-221

E-Mail: info@awn-online.de

Entsorgungsfachbetrieb Zertifikat 0442

Logo EAN Energieagentur Neckar-Odenwald-Kreis

ENO - Energie Neckar-Odenwald

Logo Metropolregion Rhein-Neckar Cluster Energie & Umwelt

#wirfuerbio