Haushalte
Wie funktioniert Abfallvermeidung im Haushalt?
Ganz einfach, zum Beispiel durch:
- Den Kauf langlebiger und reparaturfreundlicher Waren
- Die Weitergabe gut erhaltener Gegenstände
- Nutzung von (regionalen) Mehrwegsystemen - gibt’s bei Supermärkten, Getränkemärkten, Bioläden…
- Gemeinschafts-Nutzung und Ausleihe von z.B. Geräten oder Werkzeugen
- Nutzung von Repair-Shops insbesondere von Elektrogeräten
Gängige Suchbegriffe im Internet sind z.B. "Repair shop", der Geräte-Begriff in Verbindung mit "Repair shop" oder der Geräte-Begriff in Verbindung mit "Reparatur" - langfristige Nutzung von Hausrat, Kleidung und Geräten