Bildungstheater wieder auf Tour

Umweltbildung mit Herz und Hand - Kreislaufwirtschaft und Energieagentur mit Bildungstheater wieder im Neckar-Odenwald-Kreis auf Tour

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) und die Energieagentur (EAN) führen ihre 2023 gestartete Bildungsoffensive auch in diesem Jahr fort. Der Auftakt fand am 30. Juni in Mosbach-Lohrbach statt – mit zwei Vorstellungen des Mitmach-Puppentheaters Knab für die Kinder der Kindergärten St. Josef aus Sattelbach und des Kindergartens Guter Hirte aus Lohrbach.

AWN Mitarbeiter und Puppentheater Knab bei der Tour-EröffnungOrtsvorsteher Norbert Schneider begeistert

Dass Lernen und Wissen im Bezug auf Mülltrennung unabhängig vom Alter sind – davon konnten sich Uwe Ristl von der EAN, KWiN Vorstand Sebastian Damm und Norbert Schneider, Ortsvorsteher von Lohrbach, im Rahmen der ersten Aufführung persönlich überzeugen. Schneider zeigte sich angesichts der altersgerecht aufbereiteten, emotional ansprechenden und pädagogisch durchdachten Theateraufführung absolut begeistert und dankte EAN und KWiN im Anschluss herzlich für ihr Engagement, Kinder für Umwelt- und Abfallthemen bereits im frühen Alter zu sensibilisieren, seien ihm doch Umweltschutz und verantwortungsvolle Abfalltrennung und -entsorgung schon immer ein wichtiges Anliegen.

10 Tage – 20 Vorstellungen – über 1.000 Kinder

In der diesjährigen Session werden das Mitmach-Puppentheater Knab und das Puppentheater Larifari bis zum 21. Juli an insgesamt 10 Tagen, in 20 Vorstellungen für 33 Grundschulklassen und 12 Kindergartengruppen an 10 unterschiedlichen Orten im Neckar-Odenwald-Kreis auf spielerische Art und Weise die Themen Abfallvermeidung, Mülltrennung und Klimaschutz vermitteln. Umrahmt wird das Theatererlebnis dabei in der Regel über parallel stattfindende Bildungsangebote in den Grundschulen und Kindergärten, so dass eine nachhaltige Wissensvermittlung bis in die Familien der Kinder ermöglicht wird.

Bildungsarbeit liegt uns am Herzen

Seit Start der Bildungsoffensive vor 2 Jahren konnten bisher über 7.500 Grundschul- und Kindergartenkinder aus dem gesamten Landkreis mittels Puppentheater mit den Themen Abfallvermeidung und -trennung in Berührung gebracht werden. Dabei sei vor allem das Engagement der KWiN Beraterinnen Susanne Wirtz und Claudia Arlt hervorzuheben, die jedes Jahr mit viel Herzblut die Planung, Organisation und Durchführung der Theaterstrecke managen, so Sebastian Damm, Vorstand der KWiN. Er freue sich, dass dank der guten Zusammenarbeit mit der Energieagentur Neckar-Odenwald, die die Fördergelder des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg aus dem Programm Klimaschutz-Plus bereitstellt, das Theaterangebot den teilnehmenden Bildungseinrichtungen kostenlos ermöglich werden kann – dies sei ein starkes Zeichen für gelebten Umweltschutz.

Logo KWiN Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR

KWiN Kreislaufwirtschaft
Neckar-Odenwald AöR

Sansenhecken 1 | 74722 Buchen

Tel. 06281 906-0
Fax 06281 906-221

E-Mail: info@kwin-online.de

YouTube-Logo Instagram-Logo Facebook-Logo

 

 

KWiN-App

AppStore-LogoGooglePlay

 


Logo AWN Abfallwirtschaftsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises mbH

AWN Abfallwirtschaftsgesellschaft
des Neckar-Odenwald-Kreises mbH

Sansenhecken 1 | 74722 Buchen

Tel. 06281 906-0
Fax 06281 906-221

E-Mail: info@awn-online.de

Entsorgungsfachbetrieb Zertifikat 0442

Logo EAN Energieagentur Neckar-Odenwald-Kreis

ENO - Energie Neckar-Odenwald

Logo Metropolregion Rhein-Neckar Cluster Energie & Umwelt

#wirfuerbio