Kostenfreie Rücknahme von Pflanzenschutz-Verpackungen

PAMIRA-Aktion startet wieder – vier Termine, vier Orte

Verpackungen von Pflanzenschutzmitteln, Spritzreinigern und Flüssigdüngern werden wieder gebührenfrei an den Sammelstellen des Rücknahmesystems PAMIRA ® (PackMittel-Rücknahme Agrar) zurückgenommen. Die gemeinsame Initiative von Herstellern und Handel von Pflanzenschutzmitteln sorgt seit über 25 Jahren in Deutschland für eine kontrollierte und sichere Verwertung der Behälter.

Arbeiter bei der Entsorgung von Pflanzenschutz-VerpackungenPro Jahr werden bundesweit über 3.000 Tonnen Verpackungen zurückgenommen. Dies ist besonders bemerkenswert, da die Nutzung des Pamira-Systems freiwillig ist. Über 90 % der gesammelten Verpackungen (2023) werden nach Angaben von PAMIRA werkstofflich verwertet und z.B. zur Herstellung von Kabelschutzrohren eingesetzt. Die Rücklaufquote der Verpackungen lag 2022 bei 71 %, was bundesweit rund 3.000 Tonnen entspricht.

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) und die Abfallwirtschaftsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises mbH (AWN) unterstützen die bundesweite Rücknahmeaktion. Die kostenlose Abgabemöglichkeit dient Landwirten, Forstwirten, Gärtnereien, Baumschulen und auch Privatpersonen. Wichtig für gewerbliche Nutzer der Mittel: Die Entsorgung ist über die Rückgabe an PAMIRA nach Gewerbeabfallverordnung rechtssicher nachgewiesen.

Folgende regionale Abgabemöglichkeit bestehen:

Bad Friedrichshall: 18.09.2025

  • AGROA Raiffeisen eG, Jagstfelder Str. 5, 74177 Bad Friedrichshall, 
    07136 9888-33, Annahmezeiten 08.00 bis12.00 und 13.00 bis 16.00 Uhr

Osterburken: 09. und 10.10.2025

  • ZG Raiffeisen eG, Lagerhaus, Industriestraße 44, 74706 Osterburken,
    06291 4168-10, Annahmezeiten 8.00 bis 12.00 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Aglasterhausen: 13.10.2025

  • Agrarzentrum Barth, Kreuzmühle 8, 74858 Aglasterhausen,
    06262 9224-0, Annahmezeiten 08:00 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00 Uhr

Tauberbischofsheim: 06. und 07.11.2025

  • ZG Raiffeisen eG, Agrar Niederlassung, Zur Altenau 3, 97941 Tauberbischofsheim,
    09341 9211-30, Annahmezeit 8.00 bis 16.00 Uhr

Pamira LogoEs werden ausschließlich restentleerte Verpackungen von Pflanzenschutzmitteln mit dem PAMIRA-Zeichen angenommen. Die Verpackungen können bis 50 Liter groß sein. Kanister aus Kunststoff und Metall sowie Faltschachteln, Papier- und Kunststoff-Säcke können abgegeben werden. Die Verpackungen müssen ausgespült, trocken, sortiert und völlig leer sein. So funktioniert es:

  • Die Verpackungen drei Mal von Hand oder mit der Spüleinrichtung der Spritze spülen und das Spülwasser zur Spritzbrühe geben. Dann gründlich über dem Einfüllstutzen der Spritze austropfen lassen.
  • Bis zur Abgabe offen und trocken aufbewahren.
  • Die Verschlüsse getrennt abgegeben.
  • Verpackungen nach Kunststoff, Metall und Beuteln sortieren.
  • Behälter über 50 Liter durchtrennen.

Bei den Annahmestellen werden die Behälter in einer Eingangskontrolle auf Ihre Sauberkeit geprüft. Ungespülte Pflanzenschutz-Verpackungen werden nicht angenommen. Es wird geraten, bei der Anlieferung der Kanister geeignete Kleidung und Schutzhandschuhe zu tragen. Und noch etwas: Spritzmittel gehören richtig dosiert auf das Feld - nicht in den Hofablauf oder in die Kanalisation.

Wer größere Mengen an Kanistern anliefern möchte, sollte mit der Sammelstelle vorher einen Termin absprechen, um längere Wartezeiten zu vermeiden.

Die Abgabetermine können auch mittels einer App ganz bequem auf das Smartphone geladen werden (www.pamira.de).

Noch Fragen? Sie erreichen das Kundencenter von AWN und KWiN in Buchen unter der Telefonnummer 06281 906-0.

Logo KWiN Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR

KWiN Kreislaufwirtschaft
Neckar-Odenwald AöR

Sansenhecken 1 | 74722 Buchen

Tel. 06281 906-0
Fax 06281 906-221

E-Mail: info@kwin-online.de

YouTube-Logo Instagram-Logo Facebook-Logo

 

 

KWiN-App

AppStore-LogoGooglePlay

 


Logo AWN Abfallwirtschaftsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises mbH

AWN Abfallwirtschaftsgesellschaft
des Neckar-Odenwald-Kreises mbH

Sansenhecken 1 | 74722 Buchen

Tel. 06281 906-0
Fax 06281 906-221

E-Mail: info@awn-online.de

Entsorgungsfachbetrieb Zertifikat 0442

Logo EAN Energieagentur Neckar-Odenwald-Kreis

ENO - Energie Neckar-Odenwald

Logo Metropolregion Rhein-Neckar Cluster Energie & Umwelt

#wirfuerbio