Wie Johnny das Müllmonster bändigt

Erfolgreicher Abschluss der KWiN Bildungstheater-Tour mit dem Puppen-Theater LariFari in Bofsheim

Mit einer ordentlichen Portion Witz, rhythmischer Musik und pädagogischem Tiefgang endete diese Woche in Bofsheim die Bildungstheater-Tour der Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald (KWiN) und der Energieagentur Neckar-Odenwald (EAN). Auf der Bühne stand das Puppentheater LariFari mit seinem Stück „Johnny und das Müllmonster“ – einer fantasievollen Geschichte über einen Jungen, der lernt, dass Müll „Mutter Erde“ krank macht und dass richtige Abfalltrennung und -entsorgung dem Müllmonster so richtig die Laune verderben kann.

Puppentheater LariFari aus Dorfprozelten überzeugt

Die Abschlussaufführung an der Astrid-Lindgren-Schule Bofsheim war nicht nur für die Kinder ein echtes Highlight: Neben Ortvorsteherin Regina Michalowski ließ es sich auch Osterburkens Bürgermeister Jürgen Galm nicht nehmen, die Vorstellung des Puppentheaters LariFari aus dem unterfränkischen Nachbarlandkreis Miltenberg mitzuerleben. Mit handgefertigten Figuren, liebevoll gestalteter Kulisse und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit überzeugte das mobile Theater auf ganzer Linie. Ingeborg Blos und Bettina Keller, beide gelernte Erzieherinnen, waren in diesem Jahr erstmals Teil der Bildungstheater-Tour – und begeisterten mit ihrem frischen Auftritt und viel pädagogischem Feingefühl. Dass Umweltthemen fantasievoll und kindgerecht vermittelt werden können, zeigte sich nicht nur im lebendigen Spiel auf der Bühne – sondern vor allem in der mitreißenden Begeisterung der Kinder.

Zukunftsorientierte Inhalte – kreativ und nachhaltig vermittelt

Schulleiterin Daniela Kaiser-Hauk bedankte sich im Rahmen der Abschlussvorstellung sehr herzlich für das Engagement von EAN und KWiN und dass Ihre Schule, wie viele andere auch, in diesem Jahr in den Genuss dieser einzigartigen Theateraufführung kommen konnte. „Die Aufführung wird den Kindern sicher noch lange in Erinnerung bleiben“, so Kaiser-Hauk. „Themen wie Abfallvermeidung und Klimaschutz sind zukunftsorientierte Inhalte, die unbedingt in der Schule behandelt werden müssen – und genau das gelingt hier auf eine besonders kindgerechte, kreative und nachhaltige Art und Weise.“

Planung für nächstes Jahr laufen bereits

Nach der Tour ist vor der Tour – Auch wenn sich nach 10 Spieltagen und 20 Aufführungen die Theater-Tour für dieses Jahr verabschiedet, laufen die Planungen für das nächste Jahr bereits. Die KWiN Beraterinnen Susanne Wirtz und Claudia Arlt achten dabei vor allem darauf, dass alle Kindergärten und Grundschulen des Neckar-Odenwaldkreise in regelmäßigen Abständen Tour-Standort des Bildungstheaters sind und damit allen Kindern gleichermaßen ein einfacher und humorvoller Zugang zu Abfall- und Umweltthemen geboten werden kann.

Viele Kinder umringen das Puppentheater

Logo KWiN Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR

KWiN Kreislaufwirtschaft
Neckar-Odenwald AöR

Sansenhecken 1 | 74722 Buchen

Tel. 06281 906-0
Fax 06281 906-221

E-Mail: info@kwin-online.de

YouTube-Logo Instagram-Logo Facebook-Logo

 

 

KWiN-App

AppStore-LogoGooglePlay

 


Logo AWN Abfallwirtschaftsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises mbH

AWN Abfallwirtschaftsgesellschaft
des Neckar-Odenwald-Kreises mbH

Sansenhecken 1 | 74722 Buchen

Tel. 06281 906-0
Fax 06281 906-221

E-Mail: info@awn-online.de

Entsorgungsfachbetrieb Zertifikat 0442

Logo EAN Energieagentur Neckar-Odenwald-Kreis

ENO - Energie Neckar-Odenwald

Logo Metropolregion Rhein-Neckar Cluster Energie & Umwelt

#wirfuerbio