News

Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen und Informationen zum Thema Abfallwirtschaft im Neckar-Odenwald-Kreis.
Mit einem Klick auf den jeweiligen "Weiterlesen..."-Button kommen Sie zum vollständigen Text.

AWN Mitarbeiter und Puppentheater Knab bei der Tour-Eröffnung

Bildungstheater wieder auf Tour

Umweltbildung mit Herz und Hand - Kreislaufwirtschaft und Energieagentur mit Bildungstheater wieder im Neckar-Odenwald-Kreis auf Tour

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) und die Energieagentur (EAN) führen ihre 2023 gestartete Bildungsoffensive auch in diesem Jahr fort. Der Auftakt fand am 30. Juni in Mosbach-Lohrbach statt – mit zwei Vorstellungen des Mitmach-Puppentheaters Knab für die Kinder der Kindergärten St. Josef aus Sattelbach und des Kindergartens Guter Hirte aus Lohrbach.

Müllannahme beim Schadstoffmobil durch Mitarbeiter

Das Schadstoffmobil macht Halt

Am 07. Juli 2025 macht das Schadstoffmobil Station in Walldürn-Altheim, Buchen-Hettingen, Walldürn, Höpfingen und Hardheim. Haushalte können dort kostenlos ihre schadstoffhaltigen Abfälle fachgerecht entsorgen. Im August pausiert das Schadstoffmobil, der nächste Sammeltermin findet Mitte September statt.

KWiN zieht erste Zwischenbilanz der NOK BioMasters Championship – Derzeit führt Zwingenberg mit bisher keiner einzigen stehengebliebenen Tonne im Aktionszeitraum das Ranking an. Mitmach-Videos der Gemeinden sorgen für Aufmerksamkeit und Spaß zugleich. Foto: KWiN

NOK BioMasters – erster Spitzenreiter

Vier Wochen NOK BioMasters –
Saubere Tonnen, volle Motivation und erster Spitzenreiter

Ein Monat nach dem Start der landkreisweiten „NOK BioMasters Championship“ zieht die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald (KWiN) eine erste Bilanz – und die kann sich sehen lassen: Die Kampagne sorgt nicht nur für Aufmerksamkeit, sondern macht richtige Bioabfalltrennung zum Gesprächsthema im ganzen Kreis.

Die Termine der Müllabfuhr können sich aufgrund des Feiertages verschieben

Verschiebungen durch Fronleichnam

Feiertag verschiebt Abfuhren, Anlagen nach Fronleichnam regulär geöffnet

Der Feiertag Fronleichnam wirbelt die Abfuhrtage durcheinander.

Die Termine der Müllabfuhr können sich aufgrund des Feiertages verschieben

Abfuhrverschiebungen durch Pfingsten

Aufgrund des Pfingstfeiertages am Montag, 9. Juni, kommt es zu Verschiebungen bei der Müllabfuhr.
Davon können alle Abfallarten betroffen sein.

Das Schadstoffmobil ist wieder unterwegs: Einfache und kostenlose Abgabe für alle Haushalte – Schadstoffe gehören nicht in den Restmüll.

Das Schadstoffmobil macht Halt

Am 05. Juni 2025 macht das Schadstoffmobil Station in Mudau, Limbach, Fahrenbach-Robern und Elztal-Dallau.
Haushalte können dort kostenlos ihre schadstoffhaltigen Abfälle fachgerecht entsorgen.

Abfahrten verschieben sich durch Christi Himmelfahrt

Verschiebungen durch Christi Himmelfahrt

Feiertag verschiebt Abfuhren, Anlagen nach Christi Himmelfahrt regulär geöffnet

Aufgrund des Feiertages Christi Himmelfahrt kommt es zu Verschiebungen bei der Müllabfuhr. Davon können alle Abfallarten betroffen sein. Die Abfuhrtage können nach vorne oder nach hinten verlegt sein.

Verwaltungsrat der KWiN tagt am 28. Mai

Verwaltungsrat der KWiN tagt am 28. Mai

Die nächste öffentliche Sitzung des Verwaltungsrats der Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald, KWiN AöR, findet am Mittwoch, 28. Mai 2025 in unmittelbaren Anschluss an die Kreistagssitzung in der Odenwaldhalle Mudau statt.

KWiN startet die NOK BioMasters Championship – statt „Durchwühlen“ heißt es jetzt „Gemeinsam besser trennen“. Die drei Gemeinden mit den im Aktionszeitraum wenigsten stehengebliebenen Biotonnen bekommen einen Free-Eiswagen im Rahmen einer Vor-Ort-Aktion. Foto: KWiN

NOK BioMasters starten am 01. Mai

Ab dem 1. Mai heißt es: Gemeinsam besser trennen!

Mit der „NOK BioMasters Championship“ ruft die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald (KWiN) alle 27 Städte und Gemeinden des Landkreises zu einem besonderen Wettbewerb auf. Ziel ist es, gemeinsam die Qualität des Bioabfalls deutlich zu verbessern, damit dieser umweltfreundlich verwertet werden kann – ganz im Sinne der ab Mai deutlich verschärft geltenden bundesweiten Vorgaben.

Das Schadstoffmobil ist wieder unterwegs: Einfache und kostenlose Abgabe für alle Haushalte – Schadstoffe gehören nicht in den Restmüll.

Das Schadstoffmobil macht Halt

Am 03. Mai 2025 macht das Schadstoffmobil Station in Mosbach-Neckarelz.

Haushalte können dort kostenlos ihre schadstoffhaltigen Abfälle fachgerecht entsorgen.

Im zweiten Jahr in Folge hieß es im Rahmen einer Klima-Projektwoche am LES in Mosbach „Herzlich Willkommen zur Klimakonferenz“, ein Lernformat im Rahmen der Bildungsoffensive der KWiN, das junge Menschen mit den Themen Umwelt, Energie und Abfall in Kontakt bringen soll.

Weltklimakonferenz am LES in Mosbach

Wenn Schülerinnen und Schüler über die Zukunft der Welt entscheiden.

„Herzlich Willkommen zur Klimakonferenz“ hieß es auch in diesem Jahr wieder an der Ludwig-Erhard-Schule (LES) in Mosbach. Knapp ein Jahr nach der Premiere im Jahr 2024 am LES fand Ende Februar eine Neuauflage der Klima-Projektwoche in Zusammenarbeit mit der Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald (KWiN) statt.

Z.E.U.S. am Karsamstag geschlossen

Das Zentrum für Entsorgung und Umwelttechnologie Sansenhecken Z.E.U.S mit dem Wertstoffhof und der Deponie in Buchen hat am Karsamstag, 19.04.2025, geschlossen. Die Wertstoffhöfe in Mosbach und Hardheim haben regulär geöffnet.

Logo KWiN Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR

KWiN Kreislaufwirtschaft
Neckar-Odenwald AöR

Sansenhecken 1 | 74722 Buchen

Tel. 06281 906-0
Fax 06281 906-221

E-Mail: info@kwin-online.de

YouTube-Logo Instagram-Logo Facebook-Logo

 

 

KWiN-App

AppStore-LogoGooglePlay

 


Logo AWN Abfallwirtschaftsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises mbH

AWN Abfallwirtschaftsgesellschaft
des Neckar-Odenwald-Kreises mbH

Sansenhecken 1 | 74722 Buchen

Tel. 06281 906-0
Fax 06281 906-221

E-Mail: info@awn-online.de

Entsorgungsfachbetrieb Zertifikat 0442

Logo EAN Energieagentur Neckar-Odenwald-Kreis

ENO - Energie Neckar-Odenwald

Logo Metropolregion Rhein-Neckar Cluster Energie & Umwelt

#wirfuerbio